Bensheim. Unsere heutige Ausgabe der „Bergsträßer Ansichts-Sachen“ führt uns in den Bensheimer Stadtteil Schönberg. Die historische Postkarte aus dem Jahre 1905 hat uns freundlicherweise Ferdinand Woißyk zur Verfügung gestellt. Kurz nach der Jahrhundertwende zeigt die Postkarte Schönberg als dörfliches Idyll. Im Mittelpunkt sieht man den „Hannewalds-Brunnen“, einer der bedeutenden Wasserspender dieser Zeit.
In dem Jahre 2003 erschienenen Festbuch „700 Jahre Schönberg – Dorf und Residenz im Odenwald“ von Manfred Schaarschmidt und Lupold von Lehtsten kann man erfahren, dass der Brunnen sein Wasser aus einer Felsquellenkammer am Alten Schlossweg bezog. Dieses wurde über ein Privatgrundstück und unter der Straße hindurch geleitetet. Beim Bau der Kanalisation wurde der die Zulaufleitung des Brunnens durch Baggerarbeiten beschädigt. Da sie ohnehin marode war, wurde sie nicht repariert.
Einige Jahre stand der Brunnen trocken und wurde dann endgültig beim Straßenausbau und der damit einhergehenden Verdolung der Lauter beseitigt. tn/Bild: Thomas Neu
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-keine-spur-mehr-vom-brunnen-in-der-schoenberger-ortsmitte-_arid,2066845.html