Bergstraße. Dass es die Jugendband des Evangelischen Dekanats Bergstraße musikalisch „drauf hat“, das haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Dekanatsjugendreferent Bruno Ehret in der Vergangenheit schon häufiger unter Beweis gestellt.
Jetzt kam das Ensemble zu besonderen Ehren: Die Gruppe trat an einem Prüfungswochenende an der Kirchenmusikakademie in Schlüchtern als „Prüfungsband“ auf. Die Idee dazu hatte Musikenthusiast Bruno Ehret, der sich im Rahmen einer Fortbildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche in Kurhessen und Waldeck (EKKW) in den zurückliegenden Monaten auf seine C-Prüfung im Bereich „Geistliche Popularmusik“ vorbereitet hat.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Als jetzt die Prüfung anstand, brachte „Prüfling“ Ehret seine Jugendband mit nach Schlüchtern, wo sie quasi als musikalisches „Versuchskaninchen“ diente: Die Dekanatsjugendband um Johannes Spieß (Gesang), Felix Wüst (Gitarre), Peter Paletta (Piano), Henrike Stöckinger (Querflöte), Dane Ehret (Bass) und Jule Bremmes-Preuß (Trompete) musste nach einem sogenanntes „Lead-sheet“ – ein Konzept-Blatt – einen Song aus dem neuen Gesangbuch „EG+“ interpretieren.
Das Konzept-Blatt wurde von den Prüflingen erstellt, anschließend mussten sie die Band bei der Erarbeitung des Arrangements anleiten, was von einer Prüfkommission bewertet wurde.
Die Band ist schon in vielen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Bergstraße in Gottesdiensten aufgetreten. Nun musste sie das umsetzen, was die Prüflinge zuvor erarbeitet hatten. Die Mission war erfolgreich: Ausnahmslos alle zu prüfenden Musiker haben die C-Kurs-Ausbildung bestanden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-jugendband-des-dekanats-bergstrasse-als-musikalisches-versuchskaninchen-_arid,2054069.html