Bergstraße. Am heutigen Samstag, 17. August, heißt es rund um den Bürgerwehrbrunnen in der Bensheimer Innenstadt wieder „Jazz von 10 bis Zehn“. Von 10 bis 22 Uhr werden vier Bands für Unterhaltung und hochkarätigen Musikgenuss sorgen.
Los geht’s um 10 Uhr mit der Evas Apfel – Marching Band. Die musikalische Bandbreite reicht von den 1920er-Jahren bis heute. Beim Jazzfestival werden sie als „Mobile Walking Band“ unterwegs sein. Nach ihrem ersten Auftritt sind sie erneut um 14 Uhr und um 18 Uhr zu hören.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Von 11 bis 14 Uhr wird das deutsch-niederländisches Boogie-, Blues und Jazz-Trio Boogielicious auf der Bühne stehen, das die Musik der 20er, 30er und 40er Jahre in das aktuelle Jahrhundert katapultiert.
Von 15 bis 18 Uhr geht es weiter mit Ignaz Netzer. Seine erste Band hat der Musiker bereits mit 13 Jahren gegründet. 2015 erhielt er den German Blues Award. An Blues-Mundharmonika und Gitarre sowie mit Gesang begleitet ihn „Mojo“ Kilian.
Finale mit Sängerin Susan Horn und dem Thomas Wind Trio
Das Finale von 19 bis 22 Uhr bebestreiten Sängerin Susan Horn und das Thomas Wind Trio. Ihre Inspirationen sind Billie Holliday, Ella Fitzgerald oder Nina Simone. Die musikalische Quelle für das Programm ist das Great American Songbook. Mit Simon Schallwig am Kontrabass und Tobias Frohnhöfer am Schlagzeug bildet Jazzpianist Thomas Wind das ideale Begleittrio für Susan Horn.
Der künstlerische Leiter des Bergsträßer Jazz-Festivals ist Professor Bruno Weis. Unterstützt wird das Event von der Stadtkultur Bensheim, der Sparkasse Bensheim, der GGEW und dem Bergsträßer Anzeiger. Wie gewohnt wird auch in diesem Jahr kein Eintritt erhoben. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-jazz-musik-veranstaltung-bensheim-_arid,2234812.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html