Innenstadt Bensheim
Bergstraße. Am Samstag (17.) heißt es rund um den Bürgerwehrbrunnen wieder „Jazz von 10 bis Zehn“. Wie im vergangenen Jahr werden vier Bands dabei sein.
Los geht’s um 10 Uhr mit der Evas Apfel – Marching Band. Die Formation hat über 400 Songs im Repertoire. Die musikalische Bandbreite reicht von den 1920er-Jahren bis heute. Nach ihrem ersten Auftritt sind sie erneut um 14 Uhr und um 18 Uhr zu hören.
Von 11 bis 14 Uhr wird das deutsch-niederländisches Boogie-, Blues und Jazz-Trio Boogielicious auf der Bühne stehen. Laut Ankündigung handelt es sich um eine der außergewöhnlichsten Boogie-Formationen der europäischen Jazz-Szene. Die Musik der 20er, 30er und 40er Jahre wird in das aktuelle Jahrhundert katapultiert.
Von 15 bis 18 Uhr geht es weiter mit Ignaz Netzer. An Blues-Mundharmonika und Gitarre sowie mit Gesang begleitet ihn „Mojo“ Kilian.
Das Finale von 19 bis 22 Uhr bebestreiten Sängerin Susan Horn und das Thomas Wind Trio. Ihre Inspirationen sind Billie Holliday, Ella Fitzgerald oder Nina Simone. Die musikalische Quelle für das Programm ist das Great American Songbook. Wie gewohnt wird auch in diesem Jahr kein Eintritt erhoben.
Kronepark Auerbach
Heute Abend (13.) endet das Auerbacher Open-Air-Filmfestival im Kronepark. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab 19.30 Uhr an der Abendkasse und im Vorverkauf in Auerbach von montags bis freitags zu den jeweiligen Öffnungszeiten im Immobilienbüro „Immo-Plan“(Darmstädter Straße 183).
Amtshof Heppenheim
„Der nackte Wahnsinn“ wird als Stück der Heppenheimer Festspiele in dieser Woche heute Abend (13.), morgen (14.), am Donnerstag (15.) , Freitag (16.) und Samstag (17.) jeweils ab 19.30 Uhr im Kurmainzer Amtshof aufgeführt. Michael Frayns fulminante Komödie ist ein Spiel im Spiel. Am Sonntag (18.) findet eine weitere Vorführung um 18 Uhr statt. Karten gibt es online unter festspiele-heppenheim.de
Domäne Bergstraße
Am Sonntag (18.) wird ein „Sunday Groove“ mit DJ PiriPiri ab 16 Uhr angeboten. Karten müssen im Vorfeld nicht erworben werden.
Marktplatz Lorsch
Am Sonntag (18.) gibt Swing Express ab 15.30 Uhr ein Platzkonzert in der Lorscher Innenstadt.
Hallenbadvorplatz Einhausen
Am Freitag (16.) sowie Samstag (17.) findet das Einhäuser Sommer-Open-Air statt. Gestartet wird am Freitag, 16. August. Im Gegensatz zu den Vorjahren steht dieses Mal der Freitag ganz im Zeichen der Kooperation mit der Mannheimer Pop-Akademie. Um 18.30 Uhr ist der Hallenbadvorplatz für das Publikum geöffnet, ab 20 Uhr kommt Nnoa auf die Bühne, im Anschluss – ab 21.30 Uhr – die Band „Fabelhaft“. Am Samstag spielt DNS ab 20 Uhr jede Menge Hits der Rockgeschichte.
Burg Lindenfels
Bei der Italienischen Nacht am Samstag, 17. August, ab 20 Uhr auf der Burg Lindenfels steht Giacomo Puccini im Mittelpunkt. Denn vor 100 Jahren verstarb der Opernkomponist. Präsentiert wird ein schillernder Querschnitt aus Puccinis grandiosem Meisterwerk, aus Opern wie La Bohème, Madame Butterfly, Manon Lescaut und Turandot. Karten gibt es in der Kategorie A zu 49 Euro, in Kategorie B zu 42 Euro. Hier handelt es sich um nummerierte Plätze. In Kategorie C (Biergarnituren) werden Karten zu 35 Euro angeboten.
Verkauf unter anderem im Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers in Bensheim (Tel.: 06251/100816).
Restaurant Kamin Biblis
Am Samstag (17.) wird eine Eklipse– Pink Floyd Tribute ab 20 Uhr im Restaurant angeboten. Begleitet wird der Auftritt von Sanny Raphael, der Eintritt ist frei.
Phungo-Festival
Elf Tage lang, vom 8. bis zum 18. August, bietet das Phungo-Festival auf dem Areal des ehemaligen Pfungstädter Schwimmbads ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Kinderunterhaltung und Aktivitäten für die ganze Familie. Am kommenden Donnerstag (15.) heißt es erneut „Phungo meets Metal up your Life“. Im Schulterschluss mit der Darmstädter Konzertreihe gastieren in Pfungstadt die Bands Pentastone, All Will Know, Colors of Autumn und Precipitation. Heimischer Heavy Rock in romantischer Umgebung. Mit „Opium fürs Volk“ ist am Freitag (16.) eine bekannte Tote-Hosen-Tribute Band in Pfungstadt mit dabei.
Der Samstag (17.) steht dann ganz im Zeichen von Techno, Rave und Electronic Beats: „Hier geht Bass!“ lautet das Motto. Als Special Guests werden erneut die Szenegrößen Tom Wax (ehemals Resident-DJ vom Technoclub Dorian Gray im Frankfurter Flughafen) und DJ DAG erwartet, der Anfang der 90er Jahre maßgeblich den berühmten „Sound of Frankfurt“ mitgeprägt hat. Zum Electro-Brunch servieren die Veranstalter am Sonntag (18.) ab 11 Uhr ein musikalisch entspanntes Finale mit chilligen Oldschool-Beats.
ts/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstrasse-kultur-veranstaltungen-_arid,2233671.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html