Weinheim. Schon von weitem hörte man am Samstagabend die Musik und Gesänge der Corpsstudenten, die von der Wachenburg hinunter zum Marktplatz zogen. Hunderte junge Männer – Mitglieder von Corps aus ganz Deutschland – beteiligten sich auch in diesem Jahr an der Veranstaltung, die viele Schaulustige entlang der Strecke und auf dem Weinheimer Marktplatz anzog.
Die Route führte wie immer die Wachenbergstraße hinunter, über den Dürreberg und hinein in die Fußgängerzone bis zum Marktplatz. Den erreichte der Zug gegen 22.40 Uhr.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Am ersten lauen Frühlingsabend hatten sich bereits viele Weinheimer einen Platz in der ersten Reihe organisiert und verfolgten das Spektakel in einem der Lokale auf dem Marktplatz. Laut Polizei blieb es an den vier Veranstaltungstagen ruhig.
Für Verdruss hatte allerdings ein Vorfall im Vorfeld der Tagung gesorgt. Unbekannte hatten in der Nacht auf Donnerstag das Mauerwerk der Wachenburg mit rosa Farbe beschmiert. Den Auftakt für das Treffen des Weinheimer Senioren-Convents (WSC) und des Weinheimer Verbandes Alter Corpsstudenten (WVAC), an dem in diesem Jahr etwa 1500 Menschen teilnahmen, machte bereits am Donnerstag ein Empfang im Großen Sitzungssaal des Alten Rathauses.
Oberbürgermeister Manuel Just begrüßte die Vertreter von rund 60 Verbindungen aus ganz Deutschland und verurteilte die Farbattacke auf die Wachenburg. Just betonte, die Corpsstudenten gehören zu Weinheim wie die beiden Burgen und das Schloss. Das 160-jährige Bestehen des Weinheimer Senioren-Convents stand diesmal unter dem Motto „Mit Tradition in die Zukunft“ – gewählt von der Verbindung SC zu Hannover, die die Tagung in diesem Jahr ausgerichtet hatte. vmr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-hunderte-teilnehmer-bei-fackelzug-der-corpsstudenten-in-weinheim-_arid,2086993.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/weinheim.html