Bergstraße. „Wenn alle Familien, denen Sie in Ihrem Berufsleben geholfen haben, zu Ihrer Verabschiedung gekommen wären, dann wäre der komplette Platz vor dem Landratsamt voll mit Menschen - mindestens“, sagte Landrat Christian Engelhardt zur Verabschiedung von Sybille Vonderschmidt-Viereck, der bisherigen Leiterin der Erziehungsberatungsstelle in Bensheim. 33 ihrer Berufsjahre verbrachte Vonderschmidt-Viereck in dieser Beratungsstelle, 13 davon als stellvertretende Leiterin, weitere 13 als Leiterin.
Zahllose Beratungsgespräche mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit deren Eltern und Erziehungsverantwortlichen, hat die studierte Diplom-Sozialpädagogin und Psychologin im Rahmen ihrer Tätigkeit als psychologisch-psychotherapeutische Fachkraft geführt - zu Erziehungsfragen, zu emotionalen Problemen, zu Ängsten, zu Schlaf- und Essstörungen, zu Schulproblemen und vielem mehr. „Elternschaft kann man nicht lernen, deshalb ist es gut, dass man bei Problemen auf kompetente Beratung zurückgreifen kann“, betont Landrat Christian Engelhardt.
„In Ihren Berufsjahren haben Sie sicher viele Schicksale positiv beeinflussen können“, ergänzt der hauptamtliche Kreisbeigeordnete und für das Jugendamt zuständige Dezernent Matthias Schimpf.
Vor ihrer Zeit beim Kreis Bergstraße hatte Vonderschmidt-Viereck, die in Reinheim und in Groß-Bieberau zur Schule ging, nach ihrem Anerkennungsjahr an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg von 1985 bis 1991 als Sozialpädagogin in der Tagesklinik Groß-Gerau gearbeitet. „Ich habe sehr gerne für den Kreis gearbeitet, ich wusste schnell, dass ich hier viele Jahre verbringen will. Ich bin sehr dankbar für mein Team in der Beratungsstelle und die gute Leitungsstruktur in der Kreisverwaltung“, sagte Vonderschmidt-Viereck.
Nachfolgerin Hannah Günes ist seit Anfang Mai im Dienst
Neue Leiterin der Erziehungsberatungsstelle ist seit dem 01.05.2024 Hannah Günes, die bereits seit März 2023 stellvertretende Leiterin an der Seite von Sybille Vonderschmidt-Viereck war. Die 37-Jährige arbeitet seit November 2021 als beraterisch-therapeutische Fachkraft in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und ist DGSF-zertifizierte Systemische Familientherapeutin.
Von 2006 bis 2013 studierte sie Psychologie auf Diplom mit dem Wahlpflichtfach BWL an der Universität Konstanz. Im Anschluss sammelte Günes Berufserfahrung, unter anderem als sozialpädagogische Familienhelferin, als Schulsozialarbeiterin (an der Schillerschule in Lampertheim) und als Diplom-Psychologin in der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes sowie am Eltern-Kind-Zentrum St. Bonifatius in Mannheim.
Die Erziehungsberatungsstelle Bensheim bietet Beratung für Kinder und Jugendliche sowie Eltern und andere Erziehungsverantwortliche an. Ergänzende Angebote sind unter anderem eine Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien, videounterstützte Elternarbeit nach Marte Meo, die Beratung für pädagogische Institutionen sowie Coaching für Pflegeeltern. red/Bilder: Kreis Bergstraße
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-erziehungsberatungsstelle-leitung-wechsel-_arid,2210610.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html