Bergstraße. Liebe Kinder, sicher habt ihr schon einmal was von den Oscars gehört. Das ist eine große Preisverleihung, bei der jedes Jahr die größten Kinofilme ausgezeichnet werden. Die Filme, Filmemacherinnen und -macher und Schauspieler erhalten dort Preise für ihre Arbeit.
Es gibt aber noch viele weitere Preisverleihungen, bei denen Filme Preise erhalten.
Zum Beispiel beim „Bundes.Festival.Film“. Dort werden auch regelmäßig Filme ausgezeichnet.
Nominiert ist auch ein Film der Video-AG des Goethe-Gymnasiums aus Bensheim.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Schüler der AG haben fleißig an ihrem Film „Die Deckokratietatur“ gearbeitet und konnten ihn jetzt präsentieren. Das haben sie zum Beispiel schon auf dem Filmfest in Weiterstadt oder beim „Jugend-Medienfestival Visionale Hessen“ in Frankfurt getan. Und demnächst auch am 17. Juni in Augsburg.
Ihren Film haben die Schüler mit der sogenannten Stop-Motion-Technik erstellt. Dabei werden ganz viele Fotos von einem Gegenstand gemacht, der zwischen den Bilder ein ganz kleines bisschen bewegt wird. Hängt man dann alle diese Bilder hintereinander und spielt sie schnell ab, sieht es aus, als würden sich die Dinge bewegen.
Zehn Bilder pro Sekunde nutzt die AG für ihren Film. Insgesamt haben sie über 3000 Bilder gemacht und bearbeitet. Eine ganze Menge Arbeit also.
Aber die lohnt sich. Schon öfter hat die AG mit ihren Videos Preise gewonnen. Und das gewonnene Preisgeld wird dann genutzt, um neue Kameras, Mikrofone und sonstige Geräte, die man fürs Filmemachen braucht, zu besorgen. fw
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-eine-schul-ag-beim-film-festival-_arid,2086991.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html