Pandemie

Die Corona-Infektionszahlen im Kreis Bergstraße sinken weiter

Das Landratsamt meldet 512 neue Corona-Fälle innerhalb der vergangenen Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt von 215 auf 189. Ähnlich niedrige Infektionszahlen sind auch in den umliegenden Landkreisen zu beobachten.

Lesedauer: 
Die Corona-Infektionszahlen im Kreis Bergstraße sind rückläufig. © Tom Weller

Bergstraße/Darmstadt. Auch in dieser Woche ist die Zahl der Corona-Infektionen weiter rückläufig. Während die Sieben-Tage-Inzidenz – also die Zahl der gemeldeten Neuansteckungen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen – in der Region Mitte Oktober noch bei 1185 laut Robert-Koch-Institut (RKI) lag, verzeichnet der Kreis Bergstraße in dieser Woche einen Wert von 189. In der Vorwoche lag die Inzidenz noch bei 215.

Das Landratsamt veröffentlichte gestern die Infektionszahlen für die zurückliegende Woche. Im Zeitraum von Freitag (11. November) bis Donnerstag (17. November) wurden nach Angaben des Kreises Bergstraße insgesamt 512 neue Corona-Fälle registriert – 58 weniger als in der Vorwoche. In diesem Vergleichszeitraum waren 570 neue Fälle festgestellt worden.

80 neue Infektionen in Bensheim

Die meisten Neuinfektionen gab es im Berichtszeitraum in Bensheim (80), gefolgt von Lampertheim (59) und Heppenheim (57). In Viernheim kam es zu 36 Neu-Infektionen, in Bürstadt und Lorsch kam es jeweils zu 30 neuen Fällen. In Wald-Michelbach wurden in diesem Zeitraum 29, in Lautertal 20, in Lindenfels 16, in Zwingenberg neun und in Einhausen sieben Neuinfektionen registriert.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ähnlich niedrige Infektionszahlen sind auch in den umliegenden Landkreisen zu beobachten. So lag die Inzidenz gestern im Odenwaldkreis bei 236, im Kreis Darmstadt-Dieburg bei 221, in der Stadt Darmstadt bei 242, im Landkreis Groß-Gerau bei 178, in Alzey-Worms bei 188, in der Stadt Worms bei 120 und in Mannheim bei 129. Für den Rhein-Neckar-Kreis meldete das RKI gestern eine Inzidenz von 142 und für die Stadt Heidelberg einen Wert von 123.

Keine weiteren Todesfälle

Neu oder erneut betroffen von Corona-Infektionen waren in der zurückliegenden Woche im Bergsträßer Kreisgebiet drei Kindertagesstätten, elf Schulen, ein Pflegeheim und eine Gemeinschaftsunterkunft.

Nach Angaben aus dem Landratsamt gab es in den vergangenen sieben Tagen keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Insgesamt liegt damit die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen, kreisweit unverändert bei 503.

In den Krankenhäusern im Kreis Bergstraße befanden sich Stand Donnerstag 14 Menschen mit einer Corona-Infektion. Das Landratsamt weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht in allen Fällen covid-typische Symptome auftreten und somit nicht immer die nachgewiesene Covid-19-Infektion für die stationäre Behandlung ausschlaggebend ist.

Für den genannten Zeitraum meldete das Bergsträßer Landratsamt 209 Impfungen an den Impfstationen – darunter vier Erst-, zwei Zweit-, acht Dritt-, 143 Viert- und 52 Fünft-Impfungen. Insgesamt weist die Kreisstatistik damit 101 436 Erst-, 91 834 Zweit-, 35 112 Dritt-, 4533 Viert- und 585 Fünft-Impfungen aus.

Mehr zum Thema

Pandemie

Die Bergsträßer Corona-Infektionszahlen nähern sich dem Jahrestiefstwert

Veröffentlicht
Von
Kai Segelken
Mehr erfahren

Schon seit einigen Wochen stehen auch im Impfzentrum des Kreises Bergstraße in Heppenheim die neuen angepassten Impfstoffe von Biontech und Moderna zur Verfügung. Sie sind sowohl an die ursprüngliche Form des Coronavirus als auch an den Omikron-Subtyp BA.1 angepasst. Alle Personen, die es wünschen, können sich in der Kreisstadt impfen lassen.

Die neuen Impfstoffe sind nur für Auffrischungsimpfungen gedacht und können nicht für die Grundimmunisierung genutzt werden. Für diese stehen im Kreis-Impfzentrum in Heppenheim weiter die bisher eingesetzten Impfstoffe von Biontech, Moderna und Novavax bereit.

Die Impfstelle ist montags, dienstags und freitags jeweils in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 12.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Hessen-Inzidenz bei 200

Laut Deutscher Interdisziplinärer Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin sind im Kreis von 42 verfügbaren Intensivbetten in den Kliniken 36 Betten belegt – davon aktuell jedoch keines mit einem an Covid-19 infizierten Patienten.

Insgesamt 1732 weitere Infektionen sind nach Zahlen des RKI gestern in Hessen registriert worden. Die Gesamtzahl der Fälle stieg damit auf 2 772 246. Die Inzidenz im Bundesland lag bei 200.

Die höchsten Werte meldete das RKI für die Kreise Vogelsberg (271) und Rheingau-Taunus (246), die niedrigsten für die Kreise Waldeck-Frankenberg (132) und Hersfeld-Rotenburg (140). Insgesamt 11 569 Todesfälle in Hessen werden mittlerweile mit dem Erreger in Verbindung gebracht. ad

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger