Bergstraße/Darmstadt. Von einem Extrem ins andere: Lagen die Corona-Infektionszahlen im Kreis Bergstraße vor einem Monat noch extrem hoch – mit einer Sieben-Tage-Inzidenz (also der Zahl der gemeldeten Neuansteckungen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen) von 1185 laut Robert-Koch-Institut (RKI) –, so sind sie innerhalb von vier Wochen so weit zurückgegangen, dass die Zahlen sich sogar schon den Jahrestiefstwerten vom Jahresanfang annähern. Konkret: Die Inzidenz lag gestern laut RKI bei 215 – nach 347 vor Wochenfrist.
Wellenförmiger Rückgang
Zur Erinnerung: Von den niedrigen Werten zu Jahresbeginn schossen die Infektionszahlen nach oben bis zu einer Meldung von 1360 neuen Fällen alleine an einem Tag, nämlich dem 30. März. Seitdem sind die Werte in Wellenbewegungen rückläufig, die ihre höchsten Werte ungefähr Mitte Juli und Mitte Oktober erreichten.
Das Landratsamt veröffentlichte gestern die Infektionszahlen für die zurückliegende Woche. Im Zeitraum von Freitag (4. November) bis Donnerstag (10.) wurden nach Angaben des Kreises Bergstraße insgesamt 570 neue Corona-Fälle registriert und damit 366 weniger als in der Vorwoche, als 936 neue Fälle festgestellt worden waren.
83 Infektionen in Bensheim
Die meisten Neuinfektionen gab es im Berichtszeitraum in Bensheim (83), gefolgt von Lampertheim (64) und Viernheim (57). In Heppenheim und Wald-Michelbach kam es jeweils zu 41 neuen Fällen. In Bürstadt wurden in diesem Zeitraum 35, in Lorsch 28, in Zwingenberg 20, in Einhausen zehn, in Lautertal acht und in Lindenfels sechs Neuinfektionen registriert.
Ähnlich niedrige Infektionszahlen sind auch in den umliegenden Landkreisen zu beobachten. So lag die Inzidenz gestern im Odenwaldkreis bei 290, im Kreis Darmstadt-Dieburg bei 271, in der Stadt Darmstadt bei 254, im Landkreis Groß-Gerau bei 205, in Alzey-Worms bei 264, in der Stadt Worms bei 202 und in Mannheim bei 185. Für den Rhein-Neckar-Kreis meldete das RKI gestern eine Inzidenz von 41 und für die Stadt Heidelberg gar einen Wert von nur 29.
Keine weiteren Todesfälle
Neu oder erneut betroffen von Corona-Infektionen waren in der zurückliegenden Woche im Bergsträßer Kreisgebiet vier Kindertagesstätten, 16 Schulen und ein Pflegeheim.
Nach Angaben aus dem Landratsamt gab es in den vergangenen sieben Tagen keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Insgesamt liegt damit die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit Covid 19 stehen, kreisweit unverändert bei 503.
In den Krankenhäusern im Kreis Bergstraße befanden sich Stand Donnerstag 17 Menschen mit einer Corona-Infektion. Das Landratsamt weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht in allen Fällen covid-typische Symptome auftreten und somit nicht immer die nachgewiesene Covid-19-Infektion ausschlaggebend ist für die stationäre Behandlung.
Hessen-Inzidenz bei 243
Laut Deutscher Interdisziplinärer Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin sind im Kreis von 41 verfügbaren Intensivbetten in den Kliniken 30 Betten belegt – davon aktuell jedoch nur eines mit einem an Covid-19 infizierten Patienten.
Insgesamt 2543 weitere Infektionen sind nach Zahlen des RKI gestern in Hessen registriert worden. Die Gesamtzahl der Fälle stieg damit auf 2 759 897. Die Inzidenz im Bundesland lag bei 243. Insgesamt 11 512 Todesfälle in Hessen werden mittlerweile mit dem Erreger in Verbindung gebracht.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-die-bergstraesser-corona-infektionszahlen-naehern-sich-dem-jahrestiefstwert-_arid,2017420.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html