Landesregierung

Diana Stolz wird Ministerin für Familien in Hessen

Wechsel von der Bergstraße nach Wiesbaden: Diana Stolz wird in der neuen Hessen-Regierung ein hohes Amt bekommen.

Von 
red
Lesedauer: 
Diana Stolz, ehemalige Kreisbeigeordnete, ist nun hessische Familienministerin. © Thomas Neu

Bergstraße. Das Gerücht hielt sich schon länger, sowohl an der Bergstraße als auch in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Diana Stolz wird in der neuen Hessen-Regierung ein hohes Amt bekommen. Nun ist aus dem Gerücht eine Nachricht geworden. Die in der Landespolitik gewöhnlich bestens informierte Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) meldet, dass Stolz das neu geschaffene Ressort für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege übernimmt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Stolz gilt als ebenso ehrgeizig wie zielstrebig und hat dem Vernehmen nach ein Ministeramt schon länger im Visier. In ihrer bisherigen Arbeit als Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Bergstraße hat sie in ihrem künftigen Betätigungsfeld schon einiges an Erfahrung gesammelt.

Die 47-Jährige ist im Kreis unter anderem für die Dezernate Gesundheit und Verbraucherschutz, Jugend und Arbeit verantwortlich. In jüngster Zeit hat sie sich mit Themen wie Bürgergeld und Kindergrundsicherung über die Arbeit im Kreis hinaus positioniert.

Die Wahl zur Chefin der Frauenunion als Hinweis

Eine starke politische Basis in der CDU hat sie als Vorsitzende der Frauenunion in Hessen. Erst im November wurde sie mit 94 Prozent der Stimmen bestätigt.

Bei der Bergsträßer CDU wertete man das damals laut einer Pressemitteilung als ein „Dankeschön für die erfolgreichen ersten Amtsjahre“ und einen „deutlichen Vertrauensbeweis“. Die Wahl zur Chefin der Frauenunion war unter Kennern der Materie ein weiterer Hinweis darauf, dass der Posten an der Bergstraße nicht das Ende der politischen Karriere von Stolz ist.

Mehr zum Thema

Abgeordnetenhaus

Berlins Regierender unter Druck

Veröffentlicht
Von
Joachim Fahrun
Mehr erfahren

Landrat Christian Engelhardt, der im Urlaub weilt, teilte dazu gestern Abend am Telefon mit, dass wenn diese Informationen stimmten, er am kommenden Montag über die Auswirkungen an der Spitze des Kreises informieren werde. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger