Großveranstaltung

Dem Spargel im Ried auf der Spur

Spargelwanderung am morgigen Sonntag

Von 
Dirk Timmermann
Lesedauer: 

Bergstraße/Ried. Am morgigen Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr laden Lampertheim und Bürstadt wieder gemeinsam zur Spargelwanderung ein. Rund 40 000 Teilnehmer waren im Vorjahr erschienen – ein Rekord. Die Großveranstaltung bietet die Gelegenheit, landwirtschaftliche Betriebe und deren Produkte kennenzulernen. Führungen durch Treibhäuser, Besichtigung der Felder, Zusehen beim Spargelstich – das alles ist möglich. Auch Erdbeeranbau lässt sich entlang der 4,4 Kilometer langen Strecke zwischen Bürstadt und Lampertheim erkunden, einen Kräuterlehrpfad gibt es auch.

Die Organisatoren haben nach eigenen Angaben „viel Bewährtes“ zu bieten. Dazu gehören Spielmöglichkeiten für Kinder. Karussell und Bungee-Trampolin baut Schausteller Markus Schneider in Bürstadt auf (Station 15), eine Hüpfburg, ein Spielmobil und Kinderprogramm präsentiert „Project 4 Events“ (Station 17). Dort spielt ab 13 Uhr „Bollwerk“ mit Frontsängerin Barbara Boll. Zur Kinderrallye lädt die Gärtnerei Molcz (Station 16). Auf Lampertheimer Seite kommt der Nachwuchs im Vogelpark (Station 1) zum Zuge: Kooperationspartner Fußballclub Olympia (FCO) Lampertheim begrüßt ab 10.30 Uhr Mister Kunterbunt mit seiner Zaubershow.

Bus-Shuttle fährt

Die Spargelwanderung am Sonntag, 28. April, 10 bis 18 Uhr, ist eine gemeinsame Veranstaltung der Städte Bürstadt und Lampertheim.

24 Programm-Stationen (in der Grafik rot markiert, nachzulesen im Programmflyer) erwarten die Teilnehmer.

Landwirtschaftliche Betriebe bieten Einblicke in den Gemüsebau sowie kulinarische Genüsse. Spiel, Kultur und Unterhaltung runden das Programm ab.

Ein kostenfreier Shuttle-Bus verkehrt zwischen 9.30 und 19 Uhr. Angefahren werden die Bahnhöfe beider Städte und die ausgewiesenen Parkplätze.

Startpunkte der Wanderung sind der Boxheimer Hof in Bürstadt und der Vogelpark in Lampertheim. dtim

Ab 15 Uhr spielt eine Rock-Pop-Coverband. Beliebt ist die Spielwiese des Technischen Hilfswerks (Station 5). Daneben stellt Gemüsebau Schmidt seine Erzeugnisse vor, besonders Spargel und Erdbeerkuchen.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Alles bereit für die Derbys

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Interview

Lena I.: Mit 15 Jahren zur Spargelkönigin gekrönt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Einen „Markt für Kleinteile“ offerieren die Freunde Historischer Fahrzeuge (Station 9). Erstmals dabei sind die „Biedensand Braubeuter“ (Station 6). Für die Spargelwanderung hat Jürgen Sassmann eigens ein Bier kreiert und mit „Heimweh“ etikettiert.

Hauptsponsor des Events ist die GGEW AG. Das Interesse von Sponsoren sei groß, berichtetet Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer. Auf eines legt der Rathauschef Wert: „Wir wollen hier keinen Rummel!“ Im Mittelpunkt solle die Landwirtschaft bleiben und regionale Genüsse. Das Motto „Spargel – Wein – Kultur“ gelte weiterhin.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke