Aktion

Radeln für den guten Zweck bei Cycling for Charity

Rennradfahrer können sich den Angaben nach auf vier kleeblattförmig geführte Strecken durch den Odenwald freuen, die einzeln mit je 60 Kilometer pro Schleife oder nacheinander befahren werden können.

Von 
red
Lesedauer: 
Am Samstag kann im Rahmen der Aktion „Cycling for Charity“ wieder für den guten Zweck in die Pedale getreten werden. Los geht es in Bensheim an der Geschwister-Scholl-Schule. © Cycling for Charity

Bergstraße. Am morgigen Samstag wird die Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim zum Treffpunkt für Radsportfans und Wohltätigkeitsfreunde, wenn die Benefizveranstaltung „Cycling for Charity 2024“ der SSG Bensheim und der Willems on tour GmbH in die zweite Runde geht. Wie der Veranstalter ankündigt, soll dieser Tag mit einem Bühnenprogramm und einer Vielzahl an Strecken für alle Leistungsniveaus ein Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher werden. Anmeldungen sind auch kurzfristig am Samstag vor Ort möglich.

Rennradfahrer können sich den Angaben nach auf vier kleeblattförmig geführte Strecken durch den Odenwald freuen, die einzeln mit je 60 Kilometer pro Schleife oder nacheinander befahren werden können. Zusammen ergeben sie eine Gesamtdistanz von 224 Kilometern. Zwei Gravelstrecken mit 45 und 65 Kilometern laden zum Abenteuer ein und sind auch für Mountainbike- und E-Bike-Fahrer geeignet.

Wie im Vorjahr bieten die Veranstalter geführte Touren in verschiedenen Leistungsniveaus an. Jens Heppner, der als ehemaliger Radprofi 10mal für das Team Telekom bei der Tour de France teilgenommen hat und neben vielen weiteren Siegen der Gewinner der Deutschland Tour 1999 ist und Constantin Bachmann, Sieger der Mittelgebirge Classique 2024, werden die Guides begleiten.

Freizeitradler sind eingeladen, an einer entspannten 30 Kilometer langen Tour teilzunehmen. Diese Strecke führt flach und abseits der Fahrstraßen durch das Ried. Bei einem Zwischenstopp auf dem Gelände des Einkaufsmarktes Tegut in Lorsch können sich die Fahrer mit frischem Obst und Riegeln stärken und ihre Flaschen für die Rückfahrt auffüllen.

Noch können sich alle Interessenten ihren Platz bei diesem Event sichern und erhalten kostenlos ein Trikot oder T-Shirt.

Schlagersängerin Laura Wilde steht ab 13 Uhr auf der Bühne

Um 13 Uhr wird Schlagersängerin Laura Wilde mit ihren Hits die Bühne rocken. Den ganzen Tag über sorgt DJ Heinze Miggel für Stimmung und nimmt Musikwünsche entgegen. Abgerundet wird das Bühnenprogramm von der Sängerin Michi Tischler, die um 15 Uhr auftritt. Ergänzt wird das Unterhaltungsprogramm durch Angebote für Kinder mit Hüpfburgen, Tischtennis und Spielplätzen. Pro verkauftem Essen oder Getränk wird ein Euro gespendet.

Alle Künstler treten ehrenamtlich auf, um wieder eine hohe Spendensumme für den Verein Neuroneum Help e.V. zu sammeln, der Menschen mit neurologischen Schäden unterstützt. Schädigungen des Gehirns, ob durch Unfall, Schlaganfall, Tumor oder sonstige Erkrankungen, verändern das Leben gravierend -ebenso Verletzungen des Rückenmarks. In Deutschland sind jährlich rund 750 000 Menschen neu betroffen. Ein Viertel davon sind Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Diese Menschen brauchen Therapien, die von den Krankenkassen nur teilweise bezahlt werden. Eine Spezialklinik ist das Neuroneum in Bad Homburg. Sie hilft, den Weg zurück ins Leben zu finden durch ein ganzheitliches Konzept, das klassische Therapie mit modernster Robotik kombiniert.

Mehr zum Thema

Ahmadiyya-Gemeinde

Charity Walk: Über 100 Teilnehmer beim Spendenlauf

Veröffentlicht
Von
tr
Mehr erfahren
Umweltkampagne

Beim Stadtradeln in Bensheim 2024 33 Tonnen CO2 gespart

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren
Musik

Festival Sundaze Open-Air 2024 auf zwei Bühnen in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die beiden Unternehmensgründerinnen von „Willems on tour“, Sabine Kaffenberger und Doris Pleil, haben nach einem Unfall der Tochter Saskia die Bewegung „saskia on tour“ ins Leben gerufen. Sie wollen zum einen Spendengelder sammeln und um betroffene Menschen zu unterstützen und ihnen wieder ein selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen. Sie wollen aber auch Aufmerksamkeit schaffen und die generelle Unterstützung für diese Menschen in der Zukunft verbessern.

Michael Glanzner und Jochen Perschke, die beiden Vorsitzenden der Radsportabteilung der SSG Bensheim, haben 2022 die Benefizaktion „Saskia on tour“ kennengelernt und unterstützen mit allen Mitgliedern des Radsports die Ziele dieser Aktion. Gemeinsam mit dem Unternehmen Willems on tour GmbH wird hierfür das Radsportevent „Cycling for charity“ durchgeführt.

Die Spendenübergabe erfolgt durch den Schirmherrn der Veranstaltung, Landrat Christian Engelhardt, zusammen mit Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein, dem Lorscher Bürgermeister Christian Schönung und dem Leiter der Geschwister-Scholl-Schule Thomas Stricker. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger