Justiz

Gericht: Büttelborn muss AKW-Bauschutt aus Biblis annehmen

Die Deponie in Büttelborn muss bis zu 3.200 Tonnen Bauschutt aus dem Rückbau des Atomkraftwerks Biblis aufnehmen. Das hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof jetzt entschieden.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 
Der Rückbau in Biblis kann weitergehen. © Berno Nix

Südhessen. Der jahrelange Rechtsstreit um den Bauschutt vom Rückbau des stillgelegten AKW Biblis ist entschieden. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat die Büttelborner Deponiebetreiberin Südhessische Abfallverwertungs GmbH (SAVAG) dazu verpflichtet, rund 3.200 Tonnen leicht radioaktiven Abfalls aus dem Rückbau des Atomkraftwerks aufzunehmen. Damit bestätigte es eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Darmstadt.

Das Regierungspräsidium Darmstadt hatte die Deponie Büttelborn (Kreis Groß-Gerau) zur Lagerung verpflichtet. Es geht dabei um 3.200 Tonnen von einer Million Tonnen Rückbaumaterial, die unter einem Grenzwert von zehn Mikrosievert Strahlenbelastung liegen, was nach Behördenangaben nicht gesundheitsbelastend ist, aber speziell freigegeben werden muss. Dagegen hatten sich die Büttelborner Deponie-Betreiberin und der Eigentümer des Deponie-Grundstücks vor Gericht gewehrt.

Klagen unzulässig und zu spät begründet

Die Erfolgsaussichten der beiden Klagen seien der zentrale Gesichtspunkt für die Abwägung der verschiedenen Interessen bei der Anordnung des Sofortvollzugs, begründete der 5. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs seine Entscheidung. Die Klage des Grundstückseigentümers gegen den Bescheid sei bereits unzulässig, da ihm die Klagebefugnis fehle. Darüber hinaus folge der Senat der Auffassung des Verwaltungsgerichts, wonach die SAVAG ihre Klage zu spät begründet habe.

Mehr zum Thema

Kernenergie

Bislang kein weiteres Rostfass im Zwischenlager Biblis entdeckt

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
KKW-Rückbau

KKW: Noch kein Termin für Kühltürme-Abriss in Biblis

Veröffentlicht
Von
Petra Schäfer
Mehr erfahren
Kernkraft

Deponie in Büttelborn muss Biblis-Bauschutt nehmen

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

In der Folge der Entscheidung des Senats darf der Bescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt den Angaben zufolge sofort umgesetzt werden. Der Beschluss ist nicht anfechtbar.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger