Weinfest, Mittelaltermarkt und Bauern- und Handwerkermarkt in Zwingenberg: In Zwingenberg wird traditionell der jährliche Reigen der großen Weinfeste im Kreis Bergstraße eröffnet. Los ging’s bereits gestern Abend. Noch bis Montag, 20. Mai, wird ein buntes Treiben an verschieden Orten in der Innenstadt geboten. Bespielt werden während der Festtage im Jubiläumsjahr „750 Jahre Stadtrechte Zwingenberg“ der Marktplatz, der Stadtpark, die Scheuergasse und der Rathaushof. Die Weinfest-Stände öffnen am heutigen Samstag um 16 Uhr, am Sonntag und Montag um 11 Uhr. Der bekannte Bauern- und Handwerkermarkt wird in diesem Jahr um einen Mittelaltermarkt, anlässlich des Stadtjubiläums, im Rathaushof ergänzt. Geöffnet sind die Märkte am Sonntag ab 11 Uhr und am Montag ab 10 Uhr.
Internationaler Museumstag: Am Sonntag, 19. Mai, bieten zahlreiche Museen der Region im Rahmen des Internationalen Museumstages Aktionen an. Das Lorscher Museumszentrum mit Tabakmuseum und klostergeschichtlicher Abteilung ist an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr kostenlos zu besuchen. Im Tabakschuppen im Klosterfeld gibt es um 16 Uhr außerdem eine kostenlose Führung. Auch das Schaudepot in der Zehntscheune kann gratis besucht werden. Die Dokumentationsstätte Landjudenschaft in der Schulstraße 16 öffnet ebenfalls ihre Türen. Das Museum Bensheim feiert an diesem Sonntag, 19. Mai, mit besonderen Veranstaltungen. Es werden Themenführungen durch die archäologische Ausstellung und die Bensheimer Kostbarkeiten aus dem Kirchenschatz Sankt Georg angeboten. Die Streetart-Künstler Reso und Sen2 Figueroa „A New Beginning“ zeigen eine Show. Für Familien mit Kindern und Jugendlichen gibt’s von 13.30 bis 17 Uhr einen offenen Workshop. In Mannheim pendeln drei historische Straßenbahnen im 30-Minuten-Takt durch die Stadt. In Hessen beteiligen sich 160 Musen am Internationalen Museumstag.
Orgelradtour „Bach & Bike“: Bei der Orgelradtour „Bach & Bike“ im Rahmen der „18. Bachtage im Kreis Bergstraße“ geht es an Pfingstmontag mit dem Fahrrad zu jeweils 20-minütigen Kurzkonzerten mit abschließendem Mailied. Den Beginn macht Jens Braun um 16 Uhr in der katholischen Kirche „Erscheinung des Herrn“ in Heppenheim. Es folgt Gregor Knop in der evangelischen Kirche Lorsch um 17 Uhr. Um 18 Uhr singt der Chor Da Capo in der evangelischen Kirche Schwanheim unter anderem das berühmte „Ave Maria“, begleitet von Wolfgang Portugall an der Orgel. Den Abschluss macht Lukas Euler um 19 Uhr in der evangelischen Michaelskirche in Bensheim unter anderem mit einem ungewöhnlichen Programm unter dem Titel „Bach in Spanien“. Im Anschluss sind alle Besucher zum Grillfest in den Innenhof der Michaelskirche eingeladen.
Mühlentag in Heppenheim: Am Deutschen Mühlentag an Pfingstmontag, 20. Mai, geht es bei zwei kostenlosen Führungen auf Teilstrecken des 6,5 Kilometer langen Mühlenrundweges auf Spurensuche zu 800 Jahren Mühlengeschichte. Los geht es um 14 Uhr am Kleinen Markt und um 14.30 Uhr (speziell auch für Kinder) am Kurfürstenplatz vor dem Amtshof. Im und vor dem Marstall des Kurmainzer Amtshofes öffnet ab 16 Uhr die „Strooßewärdschaft“ der Heppenheimer Altstadtfreunde.
„Dolles Dorf“ in Fehlheim: Auch Besucher von außerhalb sind willkommen, wenn der Hessische Rundfunk am Sonntag (19. Mai) mit einem Kamerateam nach Fehlheim kommt. Fehlheim wurde als einer von vier Finalisten im hr-Fernsehen gezogen. Am 30. Mai findet das große Finale auf dem Hessentag in Fritzlar statt. Höhepunkt am Sonntag ist ab 12.30 Uhr auf dem Sportplatz in Fehlheim: Auf die Besucher jeden Alters warten Spiele, Aktionen und ein Quiz.
Feuriger Elias fährt zwischen Eberstadt und Alsbach: Am Sonntag und Montag, 10. und 20. Mai, schnauft die Dampflokomotive „Feurige Elias“ von Darmstadt-Eberstadt nach Alsbach und zurück. Abfahrtszeiten ab Darmstadt-Eberstadt, „Haltestelle Frankenstein“, sind jeweils um 11.40 Uhr, 13.40 Uhr und 15.40 Uhr, in Alsbach, Haltestelle „Am Hinkelstein“ jeweils um 12.10 Uhr, 14.10 Uhr und 16.10 Uhr. Die Fahrtzeit beträgt rund 25 Minuten. Der Zug verkehrt auf der genannten Strecke ohne Zwischenhalt. Fahrkarten gibt es direkt beim Schaffner. Aus Platzgründen ist die Mitnahme von Fahrrädern und schweren Traglasten nicht möglich.
Tag der offenen Tür auf der Sternwarte Heppenheim: Die Sternwarte in Heppenheim bietet am Sonntag und Montag, 19. und 20. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Astronomiefans. Durch die Teleskope beobachtet werden können unter anderem Sonnenflecken, die Venus und Sterne. Es gibt Vorträge über Astronomie und ein Quiz.
Rimbacher Pfingstmarkt: Das beliebte Volksfest im Weschnitztal wird noch bis Montag in Rimbach gefeiert. Neben zahlreichen Fahrgeschäften und regionalen Leckereien steht der traditionelle Umzug in diesem Jahr unter dem Motto „Sagen und Spukgeschichten aus dem Odenwald und der Bergstraße“ und zieht am Sonntag ab 14 Uhr durch die Straßen.
Schlossgrabenfest Darmstadt: Noch bis Sonntag, 19. Mai, präsentiert sich Darmstadts City als Festivalgelände. Rund ums Residenzschloss ertönen von drei Bühnen und in der Club-Arena Live-Musik und Club-Sounds. Mit dabei ist unter anderem am heutigen Samstag Isaak (18.5.), der beim Eurovision Song Contest gerade einen respektablen zwölften Platz belegte.
Bienenmarkt in Michelstadt: Jährlich in der Pfingstwoche ist Bienenmarktzeit in Michelstadt. Das Volksfest hat am gestrigen Freitag begonnen und dauert zehn Tage.
Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest in Heidelberg: Heute (18. Mai) beginnt das achttägige Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest (DAF) auf dem ehemaligen Heidelberg Airfield zwischen Kirchheim und Pfaffengrund. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 24 Uhr sowie an den Pfingstfeiertagen von 11 bis 23 Uhr. Eröffnet wird das Spektakel mit dem „Cosplay-Day“ (18. Mai, 14 bis 19 Uhr), da tummeln sich kostümierte Superhelden wie Spider- und Batman auf dem Festgelände. Zum Auftakt am heutigen Samstagabend gibt es ein großes Feuerwerk.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstrasse-pfingsten-wochenende-veranstaltungen-_arid,2207247.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[4] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html