Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Von 
ts/red
Lesedauer: 

Musiktheater Rex Bensheim

Gleich drei Veranstaltungen werden diese Woche in der ehemaligen Güterhalle angeboten. Am Freitag (17.) bietet die Tribute-Band „Fun Halen“ eine Retrospektive mit den Songs aus allen Dekaden der Van Halen-Bandgeschichte in einem Set.

Samstags (18.) führt die britische Formation Limehouse Lizzy musikalisch durch den Abend. Am Sonntag (19.) feiert die deutsche Metal-Band Rage ihr 40 jähriges Bestehen mit einigen besonderen Live-Shows und einem neuen Album. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf online unter rex-ticketshop.de.

Weinhandel Frihmess

Am Samstag (18.) präsentiert der ehemalige „The Voice of Germany“ Teilnehmer Marvin Scondo im Zuge des Bergsträßer Weinfrühlings ab 18.30 Uhr einen musikalischen Roadtrip geprägt vom Spirit der 60er und 70er Jahre und aktuellem Zeitgeist der Live Musik.

Marktplatz Zwingenberg

Das Zwingenberger Weinfest bietet vom 17. bis 20. Mai unter anderem jede Menge musikalische Darbietungen. Am Freitag (17.) tritt die Laudenbacher Bigband erstmals ab 20 Uhr auf. Samstags (18.) wird die bekannte Folk- und Rockformation Band Sam‘s Living Room ab 20 Uhr auf der Bühne erwartet. Sonntags (19.) spielt ab 12 Uhr die Feuerwehrkapelle Zwingenberg, ab 20 Uhr gastiert (ebenfalls erstmals) die Skyline Club Band. Auch die Band The Silverballs gibt montags (20.) ab 13 Uhr ihr Debüt auf der Marktplatzbühne.

Theater Sapperlot Lorsch

Am Mittwochabend (15.) tritt Ole Lehmann mit seinem Programm zu „Läuft, kann man nicht meckern!“ auf. Am Donnerstag (16.) sowie am Freitag (17.) wird das „Kneipenquiz“ gespielt. Vier Runden mit jeweils zehn knallharten, abwechslungsreichen Fragen müssen schriftlich beantwortet werden, um so möglichst viele Punkte zu sammeln. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, karten gibt es unter sapperlottheater.reservix.de.

Marktplatz Heppenheim

Die Jazzband der Musikschule Heppenheim, unter der Leitung von Christian Eckert, sowie der Chor „New Voices“, unter Leitung von Gabriele Roth, geben am Sonntag (19.) ab 11.15 Uhr gemeinsam ein Pfingstkonzert. Der Eintritt ist frei.

Marstall Heppenheim

Am Mittwoch (15.) tritt die Felix Schrack Combo mit dem aktuellen Programm „Songs and Thoughts“ ab 20 Uhr auf. Karten gibt es in der Buchhandlung May sowie an der Tourist-Information Heppenheim oder der Abendkasse.

Starkenburg Gymnasium

Das Junge Theater Starkenburg (JUST) unter Leitung von Noah Bangert und Benjamin Priemer führt in der Aula des Starkenburg-Gymnasiums an insgesamt vier Tagen seine Inszenierung „Frankenstein“ auf. Heute (14.) und morgen Abend (15.) sowie am Freitag (17.) und Samstag (18.) wird das Stück jeweils ab 19.30 Uhr gespielt. Ticketreservierungen können per Mail unter JungesTheaterStarkenburg@gmail.com erfolgen.

Domäne Bergstraße

Am Freitag (17.) wird ab 17 Uhr ein „Afterwork Chillout“ mit DJ Piri Piri auf der Terrasse in den Weinbergen der Vinothek der Domäne Bergstraße angeboten. Weine der Vinothek sowie Spezialitäten frisch vom „Buddiez Foodtruck“ werden angeboten. Der Eintritt ist frei.

Bürgerhaus Bürstadt

Am Freitag (17.) führt das Kikeriki Theater das Stück „Schräge Vögel“ ab 20 Uhr auf. Tickets gibt es unter reservix.de.

Gaststätte Bruchweiher Biblis

Am Donnerstag (23.) lädt Barbara Boll die deutsche Jazz-, Blues-, Pop- und Soulsängerin Silke Hauck ab 19 Uhr ein. Ein Eintritt wird nicht erhoben.

Hoftheater Tromm Grasellenbach

Am Samstag (18.) wird das Kriminalkonzert „Der Mordfall Mozart“ mit Wolfgang Nieß ab 20 Uhr aufgeführt. Sonntags (19.) spielen die Theaterstücke „Das hässliche Entlein“ und „Der Fischer und seine Frau“ für Kinder ab fünf Jahren um 15 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Gründerzentrum Überwald, telefonisch unter 06207/3323 oder an der Abendkasse.

Alte Druckerei Weinheim

Am Donnerstag (16.) treten Franz und Patricia Kain mit ihrem Programm zu „Comedy Cocktail“ ab 19.30 Uhr auf.

Freitags (17.) gibt Kättl Feierdaach ihre Darbietung zu „Schwomm driwwer“ ab 20 Uhr zum Besten. Karten gibt es unter altedruckerei.com.

ts/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger