Bergstraße. Auf Einladung der Fraport sowie der Landtagsabgeordneten Karin Hartmann besuchte die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD im Kreis Bergstraße den Frankfurter Flughafen sowie den Hessischen Landtag. Vorsitzender Jürgen Kaltwasser freute sich, dazu 36 Teilnehmer aus allen Teilen des Kreises begrüßen zu können.
Sören Fornoff von der Fraport AG empfing die Gäste von der Bergstraße im Conference Center des Flughafens. Im Rahmen seines interessanten Vortrages vermittelte er einen umfassenden Eindruck über einen der europaweit führendes Flughafens im Passagierverkehr. Im Vor - Corona-Jahr 2019 habe man an jedem zweiten Tag mehr als 200 000 Passagiere abgefertigt. Insgesamt bewegte sich das Passagiervolumen auf 70,6 Millionen, verteilt auf rund 514.000 Flugbewegungen, so Fornoff.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Während der Corona-- Pandemie kam der gesamte Flugverkehr zum Erliegen. Zum Winterflugplan 2022 / 2023 rechne man damit, 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus zu erreichen, sagte der Referent. Aktuell starten von Frankfurt 82 Airlines zu weltweit 246 Zielen in 96 Ländern.
Terminal 3 soll 2026 eröffnet werden
Im Rahmen einer sich anschließenden 90-minütigen Flughafenrundfahrt konnten sich die Besucher von der Bergstraße auch einen Überblick über die geplanten Ausbauflächen mit dem Terminal 3 verschaffen. Dabei handele es sich mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 4 Milliarden Euro um die größte private Infrastrukturinvestition, informierte Fornoff nicht ohne Stolz. Die Inbetriebnahme sei für das Jahr 2026 geplant.
Zum Abschluss des Besuchsprogramms wurde die Einladung zu einem Mittagsimbiss gerne angenommen, bevor der Hessische Landtag in Wiesbaden angesteuert wurde.
Dort erwarteten die Landtagsabgeordnete Karin Hartmann und ihre Mitarbeiterin Simone Rink bereits ihre Gäste. Bei Brezeln und Obst informierte Hartmann zunächst, wie eine Fraktion arbeitet und welche Aufgaben sie hat. Dem Hessischen Landtag gehören normalerweise 110 Abgeordnete an. Aufgrund von Überhang- und Ausgleichsmandaten sei er aktuell jedoch auf 137 Mitglieder angewachsen.
Die SPD- Fraktion ist mit 29 Abgeordneten vertreten, 15 Frauen und 14 Männer. Vorsitzender ist Günter Rudolph, direkt gewählt im Wahlkreis Schwalm - Eder. Nach einer lebhaften Diskussion zu landespolitischen Themen hatten die SPD - Senioren Gelegenheit, auf der Besuchertribüne einer laufenden Debatte des Landtags zu folgen. In diesem Jahr wollen die Bergsträßer SPD-Senioren einen Besuch des Deutschen Bundestages in Berlin ins Auge fassen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstraesser-spd-senioren-besuchten-den-frankfurter-flughafen-_arid,2040983.html