Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 

Parktheater Bensheim

„The Music of Queen – Freddie lebt!“ heißt es am Freitag (23.), 20 Uhr, im Bensheimer Parktheater. Mit Valentin Findling als Frontmann wird die Formation die größten Hits der legendären Rockband live präsentieren.

Auerbacher Fürstenlager

Beim OpernAir im Auerbacher Fürstenlager wird am Samstag (24.), 20 Uhr, auf der Wiese vor dem Herrenhaus wunderbare Musik aus bekannten Opern und Operetten erklingen – von Bizet über Mozart und Leoncavallo bis Rossini, Wagner und Verdi. Es singt der Bensheimer Opernchor, es spielt das Collegium Musicum Bergstraße unter der Leitung von Kushtrim Gashi und Gregor Knop. Cosima Seitz moderiert den Abend. Solisten sind Martina Unruh (Sopran) und Thomas Heyer (Tenor). Karten gibt es über ztix.de.

Weinmarkt Heppenheim

Ab Freitag (23.) bis 1. Juli wird wieder der Weinmarkt in der Heppenheimer Altstadt gefeiert; unter anderem mit viel Livemusik auf den Bühnen im Kurmainzer Amtshof und im benachbarten Festzelt. Es treten auf: Pink Panthers und DNS am Eröffnungsabend, dann Calipo und Amokoma (24.), Zwoa Spitzbuam (25.), Tuesday Night Club (27.), Rico Bravo (28.), Duo Happiness (29.), Pink Panthers und Sams Living Room (30.), Game Of Jones und Im Moment (1.).

SSG-Sportplatz Einhausen

Zu seinem 30-Jahre-Jubiläum veranstaltet der Partnerschaftsverein Einhausen am kommenden Samstag, 24. Juni, ab 19 Uhr ein Konzert mit der Band Sales Gosses. Ursprünglich als ein Projekt der PH Heidelberg gegründet, ist die Formation mit ihrer französischen Rock-, Pop- und Tanzmusik mittlerweile überregional bekannt. Auf dem Programm steht fast alles, was in den vergangenen 50 Jahren an französischen Songs mal im Radio zu hören war.

Burg Lindenfels

Das Ensemble Opera Classica Europa führt eine der beliebtesten Opern weltweit auf der Burg Lindenfels auf. Am Samstag 24. Juni, wird eine Neuinszenierung von Giacomo Puccinis La Bohème gegeben. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.

Die Geschichte spielt in Paris um das Jahr 1830. Es ist Weihnachten, und von vier mittellosen Künstlern, die sich zusammen eine kleine Mansarde teilen, schafft es zumindest immer einer irgendwie, Geld für Essen und Brennholz aufzutreiben. Als einer der vier jungen Männer, Rodolfo, sich unsterblich in die todkranke Mimì verliebt, verheißen jedoch gerade diese Lebensumstände nichts Gutes für das Schicksal der beiden Liebenden. Karten im Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers in Bensheim (Tel.: 06251 / 100816) und beim Kur- und Touristikservice in Lindenfels, (Tel.: 06255 / 30644, E-Mail: touristik@lindenfels.de. Reservierungen bei Opera Classica Europa (Tel.: 06124 / 7269999) und bei Reservix (Tel.: 0761 / 88849999). Tickets im Internet unter operaclassica.de

Schlosshof Weinheim

Im Rahmen des Weinheimer Kultursommers gastiert „Phil“ am Samstag (24./20 Uhr) im vorderen Schlosshof. Bei der elfköpfigen Band um den charismatischen Sänger Jürgen Mayer ist der Name Programm. Im Repertoire der überregional erfolgreichen Formation aus dem Raum Karlsruhe finden sich die größten Hits des englischen Mega-Stars Phil Collins und seiner früheren Band „Genesis“. Am Abend zuvor (23.) findet dort sowie im Club Schabernack ab 19 Uhr die Ibiza White Night mit bigFM statt (jeweils Vorverkauf unter eventim.de oder reservix.de).

Muddy’s Club Weinheim

Ausnahmegitarrist Andreas Diehlmann und seine Band, die am Freitag (23.) um 20.30 Uhr im Weinheimer Club-Gewölbekeller gastieren, zählen zum besten, was die deutsche Bluesszene zu bieten hat. Nicht umsonst wurde das Trio aus Kassel bei den German Blues Awards 2022 für die Kategorie „Band” ausgezeichnet. Seit dem Debütalbum in 2017 haben Diehlmann & Co. sechs weitere Alben veröffentlicht. Wie eine gut geölte Maschine arbeitet sich die Band durch die Blues- und Rockgeschichte der 60er- und frühen 70er-Jahre; dabei stehen stets Eigenkompositionen im Mittelpunkt (Kartenreservierung unter muddys-club.net).

Café Central Weinheim

The Blue Cats zählten im Jahr 1981 zu den Rockabilly-Bands der ersten Stunde. Nach elfjähriger Pause sind die vier Jungs aus England seit 2003 wieder auf Tour. Am Freitag (23.) um 20 Uhr haben sie ihren Auftritt auf der Club-Bühne an der Bahnhofstraße, wo in dieser Woche zudem noch härtere Töne bei den Hardcore-Gastspielen von Cancer Bats aus Kanada am Donnerstag (22.) sowie von Guana Batz aus Großbritannien am Samstag (24.) und von Ignite aus Kalifornien/USA als Headliner am Sonntag (25.) angeschlagen werden, jeweils 20 Uhr (Kartenvorverkauf über cafecentral.de).

Schloss Heiligenberg

Am Samstag (24.) lädt der Verein Kultur im Schloss Heiligenberg zu einem Konzert mit dem Klavierduo „Two4Piano“ ein. Katerina Moskaleva und Alexey Pudinov spielen Werke von Alexander P. Borodin, Joseph-Maurice Ravel, Joseph Strauß, Sergey W. Rachmaninov und George Gershwin. Die Veranstaltung im Gartensalon von Schloss Heiligenberg oberhalb von Jugenheim beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Tickets (25 Euro) können über www.ztix.de oder www.schlossheiligenberg.de erworben werden. Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Bilder: Veranstalter, Thomas Neu

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger