Bergsträßer Ansichtssachen

Alte Gebäude in Bensheim mussten dem Zeitgeist weichen

Die beiden Häuser Hauptstraße 55 und 57 in Bensheim fielen der Abrissbirne zum Opfer.

Von 
tn/Bild: Thomas Neu
Lesedauer: 
Die Hauptstraße 55 und 57 damals... © Thomas Neu

Bensheim. Unsere heutige Ausgabe der „Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns erneut in die Bensheimer Fußgängerzone. Wir betrachten das Haus „Hauptstraße 55“. Dort standen früher zwei Häuser (Hauptstraße 55/57), wie unser historisches Bild zeigt.

... und die Hauptstraße 55 und 57 heute. © Thomas Neu

Nicht der Krieg zerstörte die beiden Gebäude, sie fielen der Abrissbirne zum Opfer. Im Jahr 1959 nahm der Fotograf Erich Neumann Bilder der beiden marode aussehenden Gebäude auf. Der Zeitgeist war gegen den Erhalt des „alten Gelerchs“. Statt Fachwerkidyll setzte man auf den „Zauber“ der rohen Architektur mit Beton als sichtbares Baumaterial. „Brutalismus“ ist der Name des Architekturstils, bei dem der Beton als Baumaterial im Vordergrund steht. Dabei kommt der Begriff nicht etwa vom deutschen Wort „brutal“, sondern von dem französischen Begriff „béton brut“, was roher Beton bedeutet.

Mehr zum Thema

Jubiläum

Bodemann GmbH: Seit 150 Jahren mitten in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Gerlinde Scharf
Mehr erfahren

In den vergangenen Wochen wurde die Fassade saniert und die Betonoptik etwas entschärft. Auch die Edelstahlhandläufe an den Balkonen lockern das Fassadenbild auf. Wir bedanken uns beim Archiv der Stadt Bensheim für das zur Verfügung stellen des historischen Bildes. tn/Bild: Thomas Neu

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger