Bergsträßer Ansichtssachen

Ansichtssachen: Eine sichtbare Lücke in der Zwingenberger Altstadt

Aufgrund der Sanierung eines Gebäudes fehlt der komplette Dachaufbau.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Eine Baustelle in der Zwingenberger Altstadt reißt eine Lücke. © Thomas Neu

Zwingenberg. Zwei Fotos, ein Ort – aber etwas fehlt. Und das schon seit einer ganzen Weile. Der Blick in die Altstadt von Zwingenberg, der ältesten Stadt an der Bergstraße, wirkt auf den ersten Blick vertraut: malerisches Fachwerk, enge Gassen, oben die ehrwürdige evangelische Bergkirche auf dem Mauerrand – ein klassisches Motiv. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Das prägnante Fachwerkhaus im Vordergrund hat sein oberes Stockwerk verloren. Auf dem Foto von 2012 ist es noch komplett – eingebettet in das harmonische Stadtbild. Auf dem aktuellen Bild hingegen fehlt der Dachaufbau vollständig.

Die gleiche Ansicht der Zwingenberger Altstadt ohne Lücke. © Thomas Neu

Seit längerer Zeit befindet sich das Gebäude in Sanierung – und so klafft mitten im Altstadt-Ensemble nun schon eine ganze Weile eine deutlich sichtbare Lücke. Was diesen Beitrag unserer Serie „Bergsträßer Ansichtssache“ besonders macht: Normalerweise vergleichen wir historische Aufnahmen aus längst vergangenen Jahrzehnten mit dem heutigen Zustand. Hier jedoch liegen nur gut zehn Jahre zwischen den beiden Fotos – und trotzdem ist die Veränderung gravierend sichtbar. Die Lücke beeinflusst den gewachsenen Altstadtcharakter. Doch die Hoffnung bleibt, dass das Gebäude bald wieder seinen Platz im Ensemble voll ausfüllt. tn/

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger