Das Obere Grabengässchen im Lauf der Zeit

Die Bergsträßer Ansichtssachen führen uns in dieser Woche zum Oberen Grabengässchen in Bensheim.

Von 
tn/Bild: Neu
Lesedauer: 

Bergstraße. In unserer Serie „Bergsträßer Ansichtssachen“ blicken wir zurück. Wir stellen die historischen Fotografien dem Jetzt-Zustand gegenüber. Wir wollen nicht bewerten, was nicht immer leicht fällt, wenn Gebäude abgerissen wurden, die von historischem Wert waren.

Heute ist es nicht ein einziges Gebäude, das für immer aus dem Stadtbild verschwand, sondern eine ganze Gasse. Wir blicken auf dem Foto von 1961 in westliche Blickrichtung in das Obere Grabengässchen. Auf einem Katasterplan der Stadt Bensheim ist diese Gasse im Jahre 1974 noch verzeichnet.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Dann aber wird in diesem Bereich großflächig abgerissen um Platz für das Bürgerhaus zu schaffen, das im Jahre 1976 eröffnet wird. Wenn man heute auf die sanierte Ostseite des Bürgerhauses blickt, kann man sich kaum vorstellen, dass hier einst diese kleine Gasse zum Beauner Platz verlief, der damals als Grünanlage von den Bensheimern einfach als „ Anlage“ bezeichnet wurde.

Das historische Bild hat uns der ehemalige Zwingenberger Bürgermeister Kurt Knapp aus seinem Archiv zur Verfügung gestellt. tn/Bild: Neu

Mehr zum Thema

Bergstraße

Weinstube und Bäckerei in Bensheim musste nach Abriss weichen

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Bensheimer Marktplatz

Dialog mit den Planern: Eine „Narbe“ braucht Behandlung

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger