Bergsträßer Ansichtssachen

Die Bensheimer Taunusstraße im Charme der 60er Jahre

Das erste Haus entstand bereits 1954 und gehörte den Großeltern der „Fraa vun Bensem“.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Die Bensheimer Taunusstraße Anfang der 60er Jahre. © Thomas Neu

Bergstraße. Unsere heutige Ausgabe der Bergsträßer Ansichtssachen führt uns in die Taunusstraße nach Bensheim. Das historische Foto entstand Anfang der 60er Jahre und wurde uns vom Stadtarchiv Bensheim zur Verfügung gestellt. Der genaue Zeitpunkt der Aufnahme ist nicht überliefert. Ein Blick in die Stadtverordnetenprotokolle liefert jedoch Anhaltspunkte: Im November 1958 wurde der Bau eines Bürgersteigs auf der Ostseite der Taunusstraße bis zum Ende der damaligen Bebauung beschlossen, 1962 folgte schließlich der Straßenausbau.

Die Bensheimer Taunusstraße im Jahr 2025. © Thomas Neu

Das erste Haus entstand bereits 1954 – es gehörte den Großeltern von Doris Walter, in Bensheim besser bekannt als die „Fraa vun Bensem“. Sie errichteten das Gebäude mit der Hausnummer 15, weitere Häuser folgten in den darauffolgenden Jahren. Auf dem historischen Foto sind typische Szenen jener Zeit festgehalten: Ein VW Käfer am Straßenrand, eine Frau, die ein Kind auf einem Anhänger schiebt, daneben ein weiteres Kind zu Fuß. Vielleicht erkennt sich der eine oder andere Leser auf dieser Aufnahme sogar wieder.

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger