Darmstadt. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt aktuell gegen einen 54-jährigen Kriminalbeamten und eine 52-jährige Kriminalbeamtin des Polizeipräsidiums Südhessen. Der Tatvorwurf lautet auf Verdacht gemeinschaftlicher Unterschlagung. Dies meldeten das Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt in einer Presseerklärung am späten Montagnachmittag.
Die beiden Ermittler sollen nach derzeitigem Kenntnisstand im Rahmen einer Tatortaufnahme bei einem Todesermittlungsverfahren im November des vergangenen Jahres Bargeld und weitere Gegenstände aus einer Wohnung entwendet haben. Die Handlungen wurden von einer Überwachungskamera gefilmt. Angehörige hatten sich daraufhin an die Polizei gewandt.
Nach Angaben des Polizeipräsidiums hat einer der beiden Tatverdächtigen im Rahmen der Ermittlungen die Tat bereits eingeräumt und sich für sein Verhalten entschuldigt.
„Ich bin über das Vorgehen der beiden Beamten sehr enttäuscht. Derartige Vorwürfe wiegen schwer“, sagte Polizeipräsident Björn Gutzeit laut Presseerklärung der Polizei. Der Fall werde lückenlos aufgeklärt. Nach den strafrechtlichen Ermittlungen, abhängig vom Ergebnis, würden disziplinarrechtliche Maßnahmen folgen, verspricht der Gutzeit. „Ich habe in einem ersten Schritt den beiden Ermittlern das Führen der Amtsgeschäfte bis auf Weiteres untersagt und ein Hausverbot ausgesprochen“, wird Polizeipräsident Björn Gutzeit in der Erklärung zitiert. bjz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/politik_artikel,-laender-polizisten-im-visier-_arid,2069412.html