Zwingenberger Wehr startet mit Löscheinsatz ins neue Jahr

Von 
mik
Lesedauer: 
bzw_FW_Einsatz_2023-01-01 Zwingenberg. Bereits am ersten Tag des neuen Jahres musste die Freiwillige Feuerwehr Zwingenberg zu einem Einsatz ausrücken. Wie stellvertretender Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Zecher berichtet, war auf einem Anwesen an der Wiesenpromenade-West ein Mülleimer in Brand geraten, der in einem Unterstand abgestellt war. Gegen 4 Uhr waren zwölf Kameraden mit drei Fahrzeugen am Neujahrstag vor Ort, um den brennenden Abfallbehälter mit Wasser zu fluten; die Einsatzleitung hatte Stephan Diefenbach. Nach dem Löschen des Brandes prüften die Einsatzkräfte mit der Wärmebildkamera, ob auch tatsächlich alle Glutnester erwischt wurden. Zum letzten Einsatz im alten Jahr waren die ehrenamtlichen Retter am Mittwoch zwischen den Jahren ausgerückt, wie Zecher mitteilt. Zum wiederholten Male waren bei der an der Straße Am Falltor gelegenen Firma Loryma durch Reinigungsarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Zehn Kameraden waren in drei Fahrzeugen ausgerückt, um Räume zu kontrollieren und die Technik zurückzusetzen; die Einsatzleitung lag in den Händen von Stadtbrandinspektor Reiner Schellhaas. mik © FFW Zwingenberg

Zwingenberg. Bereits am ersten Tag des neuen Jahres musste die Freiwillige Feuerwehr Zwingenberg zu einem Einsatz ausrücken. Wie stellvertretender Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Zecher berichtet, war auf einem Anwesen an der Wiesenpromenade-West ein Mülleimer in Brand geraten, der in einem Unterstand abgestellt war. Gegen 4 Uhr waren zwölf Kameraden mit drei Fahrzeugen am Neujahrstag vor Ort, um den brennenden Abfallbehälter mit Wasser zu fluten; die Einsatzleitung hatte Stephan Diefenbach. Nach dem Löschen des Brandes prüften die Einsatzkräfte mit der Wärmebildkamera, ob auch tatsächlich alle Glutnester erwischt wurden.

Ein Fehlalarm zum Abschluss

Zum letzten Einsatz im alten Jahr waren die ehrenamtlichen Retter am Mittwoch zwischen den Jahren ausgerückt, wie Zecher mitteilt. Zum wiederholten Male waren bei der an der Straße Am Falltor gelegenen Firma Loryma durch Reinigungsarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Zehn Kameraden waren in drei Fahrzeugen ausgerückt, um Räume zu kontrollieren und die Technik zurückzusetzen; die Einsatzleitung lag in den Händen von Stadtbrandinspektor Reiner Schellhaas. mik

Mehr zum Thema

Löscheinsatz

Denkmalgeschützter Güterschuppen in Zwingenberg wäre fast ein Raub der Flammen geworden

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Silvester

Auerbacher Feuerwehr musste einmal ausrücken

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger