Zwingenberg. Der Freundeskreis Pierrefonds, der sich um die städtepartnerschaftlichen Beziehungen Zwingenbergs zu der gleichnamigen Kommune in Frankreich kümmert, erhielt in diesem Jahr die Auszeichnung für die schönste Bude auf dem Zwingenberger Weihnachtsmarkt, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.
Willi Lorenz, Mitglied im Vorstand des Freundeskreises, nahm aus den Händen von Stadträtin Ingrid Germann eine kleine Geldspende zur Unterstützung der Vereinsarbeit entgegen. Mit dabei auch Hanne Gruß sowie das Ehepaar Lüder aus der französischen Partnerstadt und der Zwingenberger Bürgermeister Holger Habich.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Insgesamt 34 Punkte gab es für eine ansprechende Dekoration und ein besonders vielfältiges Angebot, unter anderem mit handgefertigten Seifen aus Pierrefonds, bedruckter Tischwäsche, Honig und Vielem mehr. Besonders gewürdigt wurde auch der Umstand, dass sich Gäste aus der Partnerstadt neben den Vereinsmitgliedern am Verkaufsstand engagierten und ihre Gemeinde vorstellten. Zusammen mit den originellen Geschenkideen und der liebvollen Gestaltung ergab dies eine besondere Atmosphäre, die auch von vielen Besuchern des Weihnachtsmarkts gelobt wurde.
Daher entschied sich die aus Stadträtin Ingrid Germann und Bürgermeister Holger Habich bestehende Jury, den Verein auszuzeichnen, obgleich der Stand des Zwingenbergers Frank Klier mit seinem originellen Speisenangebot („Pulled Pork“) und der rustikalen Präsentation ebenfalls 34 Wertungspunkte erreichen konnte. Auf den zweiten Platz kam die Weihnachtsmarktbude von Annette Berg („Bergsträßer Kracher“), dicht gefolgt von zwei punktgleichen dritten Plätzen: der Melibokusschule und dem Christlichen Verein Junger Menschen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-zwingenberger-pierrefonds-verein-hatte-die-schoenste-bude-_arid,2027855.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html