Abschluss

Zwingenberger Jugendwehr sammelt wieder Weihnachtsbäume ein

Lesedauer: 
Bei der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Zwingenberg brachte der Nikolaus Geschenke und leckere Naschereien. © Jugendfeuerwehr Zwingenberg

Zwingenberg. Zum Abschluss des Jahres wurden die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Zwingenberg im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier vom Nikolaus besucht. Wie Jugendwart Stefan Diefenbach berichtet, brachte der Gast zur großen Freude der Mädchen und Jungen Weihnachtsgeschenke und leckere Naschereien mit. Das gesellige Beisammensein bot auch die Gelegenheit, um das zu Ende gehende Jahr 2022 zu bilanzieren.

Nach einem fast normalen Ausbildungsjahr ohne größere – Corona-bedingte – Einschränkungen für den Dienstbetrieb verabschiedet sich die Jugendfeuerwehr in die Winterpause. Es war ein gutes und erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr. Übungen und Unterrichten konnten wieder wie gewohnt stattfinden. Wasserschlachten und Schwimmbadbesuche waren im vergangenen Sommer wieder möglich und sogar das große Zeltlager, das traditionell in der ersten Woche der Sommerferien stattfindet, musste nicht abgesagt werden. Bei dieser Freizeit in Mittershausen-Scheuerberg waren auch die Zwingenberger mit von der Partie.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Für die Kinder und Jugendlichen standen wieder viele Veranstaltungen auf dem wöchentlichen Dienstplan. Praktische Übungen am Saugbrunnen im örtlichen Stadtpark oder die Wasserentnahme aus „Offenen-Gewässern“ an der Winkelbach sind hier immer die Highlights in den Übungsstunden. An heißeren Sommertagen gehen zur Freude der Teilnehmer diese Ausbildungsstunden meist direkt in eine Wasserschlacht über und sorgen für eine tolle Stimmung.

Den Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät, das auf den großen Löschfahrzeugen verladen ist, sowie der Umgang mit Druckschlauch und Strahlrohr oder das Aufbauen einer Saugleitung wurden auch geübt und regelmäßig geprobt. Wurde im Sommer die Praxis geübt, geht es in den Herbst- und Wintermonaten in verschiedenen Unterrichtsstunden an die Theorie.

Mehr zum Thema

Weihnachtsfeier

Feuerwehr Winterkasten ist auch tagsüber schlagfähig

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
Zwingenberg

Geschichtsverein Zwingenberg lud Kinder zum Basteln und Backen ein

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Weihnachtsspende

Zwingenberg unterstützt das Frauenhaus, Inti Runa und die Wohnungslosenhilfe

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

An den Ausbildungsabenden werden Themen wie Fahrzeug- und Leiterkunde, Brennen und Löschen, wasserführende Armaturen sowie Knoten und Stiche unterrichtet. Natürlich wird neben der Ausbildung für die Kinder und Jugendlichen auch der Spaß groß geschrieben. Geboten wurden den Teilnehmern auch Ausflügen, Spiele-, Quiz- und Filmabende, Eis- und Würstchenessen sowie jetzt zuletzt die Weihnachtsfeier

Spenden erbeten

Ein weiterer Höhepunkt im Jahreslauf der Jugendfeuerwehr, der allerdings in 2021 und 2022 jeweils Corona-bedingt abgesagt werden musste, ist die Weihnachtsbaum-Sammelaktion. In 2023 soll sie jedoch wieder stattfinden, nämlich am Samstag nach dem Drei-Königs-Tag, also am 7. Januar. Dann sammeln die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die dabei von den erwachsenen Kollegen der Einsatzabteilung unterstützt werden, ab 8 Uhr die ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäume der Zwingenberger Bürger ein. Über eine kleine Spende würde sich die Jugendfeuerwehr freuen.

Gespendet werden kann auf das Konto mit der IBAN: DE 775095 0068 0002 1265 48 bei der Sparkasse Bensheim.

Am Tag der Weihnachtsbaum-Sammelaktion treffen sich alle Helfer um 8 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zu einem gemeinsamen Frühstück, bevor es dann zum Einsammeln losgeht. Gesammelt wird bis 12 Uhr. Anschließend gibt es ein deftiges Mittagessen für alle Helfer. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger