Zwingenberg. Die Freiwilligen Feuerwehren Zwingenberg und Rodau mussten in der Nacht zu Samstag zu insgesamt drei Unwettereinsätzen ausrücken, wie Karl-Heinz Zecher, der stellvertretende Stadtbrandinspektor, berichtete.
Zunächst beseitigten die ehrenamtlichen Retter auf der K 67 zwischen Rodau und der Auffahrt zur A 5 an verschiedenen Stellen mehrere größere Äste von der Fahrbahn. Im weiteren Verlauf der K 67 zwischen Rodau und Fehlheim drohten Äste eines Baumes auf die Straße zu stürzen. Die FFW Rodau hatte diesen Gefahrenherd bei einer Kontrollfahrt entdeckt. Die Feuerwehren aus Bensheim (mit Drehleiter), Fehlheim und Rodau sorgten gemeinsam für sichere Verhältnisse (wir haben berichtet).
Zudem versperrte ein umgefallener Baum den Anfahrtsweg zum Country Club, so dass Gäste einer Feier den Heimweg nicht antreten konnten. Die Feuerwehr sorgte auch in diesem Fall für freie Fahrt und entfernte das Hindernis. Die FFW war mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort. Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Reiner Schellhaas. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-unwettereinsaetze-in-zwingenberg-_arid,2120145.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html