Initiative

Stricken für das Hospiz

„Herz-zeig-Stricken“ hat Zuwachs bekommen

Von 
red
Lesedauer: 
Im Zwingenberger Handarbeitsladen stellten (v.l.) Gerda Ellermeier, Sigrid Gschwindt, Kerstin Enger und Gabriele Groß die neuen Modelle der Initiative vor. © Hospiz

Zwingenberg. Im letzten Jahr gab es Schals in den Logofarben des Hospizes. Jetzt hat die Initiative „Herz-zeig-Stricken“ Zuwachs bekommen. Auch mit Mützen, Stirnbändern und Armstulpen kann das stationäre Hospiz Bergstraße unterstützt werden. Der Zwingenberger Handarbeitsladen „Schnipp-Schnapp“ von Sigrid Gschwindt bietet für dieses Handarbeitsprojekt, mit dem Geld für die Hospizarbeit erwirtschaftet werden soll, das erforderliche Material zum Kauf an – ein Teil des Geldes wird gespendet. Wollpakete sind auch in der Geschäftsstelle des Hospiz-Vereins am Wambolterhof 4-6 in Bensheim und im stationären Hospiz erhältlich. „Dank der Unterstützung von ehrenamtlichen Strickerinnen können wir alle Modelle auch fertig anbieten“, berichtet Kerstin Enger, vom Hospiz. Bestellungen werden in der stationären Einrichtung unter der Nummer 06251-17528-0 angenommen. red

Mehr zum Thema

Bensheim

Wandern für Trauernde

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Hospiz-Verein

Am Samstag ist Welthospiztag

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger