Zwingenberg. Der Zwingenberger Seniorenverein „Freude im Alter.“ lädt seine lebensälteren Mitglieder einmal monatlich zu spannenden Aktivitäten ein. Unlängst trafen sich die Seniorinnen und Senioren des Vereins im Zwingenberger Heimatmuseum in der Scheuergasse.
Anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums hatte die Vorsitzende des Geschichtsvereins Zwingenberg, Ingrid Krimmelbein, den Seniorenverein zu einem geschichtlichen Vortrag eingeladen. Und das Thema hatte es in sich. Im „ehrwürdigen Geschichtsgarten“ hörten die Anwesenden bei schönstem Wetter und in entspannter Atmosphäre der ehemaligen Leiterin der Melibokusschule Zwingenberg, Ute Kohler, zu, die ihren Vortrag mit den Worten begann: „Alter ist relativ! Wir werden eine Reise machen. Eine Reise durch die Jahrhunderte!“ In wahrlich enthusiastischer Weise nahm sie die Lauschenden mit auf eine spannende Reise durch die Erd- und Weltgeschichte sowie durch die Zwingenberger Vergangenheit.
Erdgeschichtliches Exponat aus dem Welterbe Grube Messel
Ein besonderes Highlight war ein berührbares Fundstück aus der Grube Messel, das Frau Kohler extra hierfür mitgebracht hatte. Dieses Exponat aus vergangener Zeit, das von fachlicher Seite auf ein Alter von 60 Millionen Jahren geschätzt wird, unterstrich das Thema mehr als eindrucksvoll. Die Zuhörerschaft behandelte diese Leihgabe natürlich sehr sorgsam, ebenso wie die neuzeitlichen Erinnerungen rund um Zwingenberg, die Frau Kohler in beeindruckender Weise erzählte. So hielt sie die Aufmerksamkeit der Zuhörenden bis zum Ende des fast einstündigen Vortrags gefangen. Kaffee und Kuchen, ebenfalls eine Spende des Geschichtsvereins, rundeten den unvergesslichen Nachmittag für alle Senioren ab.
Für diesen einmaligen „Ohren- und Gaumenschmaus“ bedankte sich am Ende die Vorsitzende des Vereins Freude im Alter, Ingrid Fieberling, beim ausrichtenden Geschichtsverein. In ihren Dankesworten erwähnte sie auch Gisela Sauter, Ingrid Urbansky, Lotte Dittrich sowie das Ehepaar Zirkler, die als tatkräftige Helfer vom Seniorenverein zum Gelingen des Nachmittags beitrugen.
Im Anschluss an diesen erfolgreichen Nachmittag waren die Mitglieder des Vereins „Freude im Alter“ ein paar Tage später erneut in ihrer Tatkraft gefordert. Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung, die im Foyer der Melibokushalle stattfand, galt es, einen Beschluss zu fassen. Einziger Tagesordnungspunkt war eine notwendige Satzungsänderung, die mit Unterstützung eines rechtlichen Beistands sowohl behördenkonform als auch fortschrittlich formuliert und der beschlussfähigen Versammlung zur Abstimmung vorgelegt wurde. Die geänderte Satzung wurde nach kurzer Diskussion einstimmig angenommen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-seniorenverein-zeitreise-jubilaeum-_arid,2243645.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html