Schule

Birgit Thiele ist neue Rektorin der Melibokusschule

Die 53-jährige Wahl-Zwingenbergerin wurde bei einer Feierstunde offiziell in ihr Amt eingeführt.

Von 
Michael Ränker
Lesedauer: 
Bei ihrer Amtseinführung wurde Birgit Thiele im Foyer des Schulhauses von der Klasse 4b mit dem Lied „Feuerwerk“ von Wincent Weiss begrüßt. © Thomas Zelinger

Zwingenberg. Birgit Thiele ist neue Rektorin der Melibokusschule Zwingenberg: Am Donnerstag erhielt die 53-Jährige aus den Händen von Markus Proksch (Staatliches Schulamt) ihre Versetzungsurkunde an die Grundschule des ältesten Bergstraßenstädtchens. Bislang leitete die Pädagogin die Hans-Gustav-Röhr-Schule in Ober-Ramstadt. Zwingenberg ist für Frau Thiele kein weißer Fleck auf der Landkarte, sondern seit vielen Jahren ihr Lebensmittelpunkt: Sie wohnt in Zwingenberg, ihre Kinder haben die Melibokusschule besucht.

Erfahrene Schulleiterin

„Sie haben einen Schatz gewonnen“, versicherte Proksch dem Kollegium im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Hauptgebäudes: „Birgit Thiele ist eine erfahrene Schulleiterin.“ Der für die Melibokusschule zuständige Dezernent freute sich auch ganz persönlich über ihre Rückkehr in „seinen“ Schulamtsbezirk: Als Proksch noch Leiter der Heppenheimer Martin-Buber-Schule war, lernte er Thiele – sie leitete damals die Ober-Hambacher Christophorusschule – als ebenso kompetente wie sympathische Kollegin zu schätzen.

Die neue Schulleiterin Birgit Thiele. © Thomas Zelinger

Dass die durch den Weggang der langjährigen Schulleiterin Ulla Heß (wir haben berichtet) entstandene Vakanz an der Spitze der Melibokusschule binnen kürzester Zeit beendet werden konnte, das überraschte auch den Mitarbeiter des Schulamtes, der für 28 Schulen zuständig ist: „Ich freue mich, dass alles so schnell geklappt hat.“ Er hoffe nun, dass auch die bereits seit einigen Jahren unbesetzte Konrektoren-Position demnächst wieder besetzt sein werde. Markus Proksch zuversichtlich: „Es gibt Licht am Ende des Tunnels.“

Respekt und Anerkennung zollte Proksch dem aus den Lehrerinnen Lisa Dams und Lisa Marschall sowie ihrem Kollegen Nikolas Linke bestehenden Team, das die Schulleitung der Melibokusschule in den vergangenen Wochen kommissarisch – „und ohne zusätzliche Bezahlung“ – gestemmt hatte. „Danke dafür!“ In diesen Dank reihte sich auch Carolin Baumgartner ein, die Lehrerin dankte dem Trio im Namen des Kollegiums.

Herzliche Begrüßung durch die Schulgemeinde

Die neue „Chefin“ wurde auch von der Schulfamilie herzlich begrüßt: Die Klasse 4b überraschte mit dem Lied „Feuerwerk“ von Wincent Weiss und das Lehrerkollegium hatte die ohnehin laufende Projektwoche unter der Überschrift „Trommelzauber“ dazu genutzt, um bei der kleinen Feierstunde als „Rhythmusgruppe“ aufzutreten. Im Namen der Lehrerinnen und Lehrer hießen Lisa Dams und Nikolas Linke die neue Schulleiterin willkommen: Bereits die ersten Kontakte mit Birgit Thiele in den vergangenen Tagen hätten gezeigt, „das passt“, so Linke. „Wir sind gespannt und motiviert“, ergänzte Lisa Dams auch in ihrer Eigenschaft als Personalratsvorsitzende.

Gute Zusammenarbeit fortsetzen

„Die eine kommt, der andere geht“, wünschte der scheidende Zwingenberger Rathauschef Holger Habich im Namen der Stadt Frau Thiele alles Gute. Er hoffe auf eine Fortsetzung der guten Zusammenarbeit zwischen Schule und Kommune, schließlich gebe es viele gemeinsame Berührungspunkte. Wichtig dafür sei, „immer im Dialog zu bleiben“. Habich bedauerte, dass der geplante Schulerweiterungsbau noch nicht realisiert wurde und ließ sich zu der Bemerkung hinreißen: „Wenn die Stadt und nicht der Landkreis Schulträger wäre, dann würde das Gebäude schon stehen.“

Mehr zum Thema

Schillerschule

Musik und Laternen beim Martinsfest der Schillerschule

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Im Namen der Eltern wurde Birgit Thiele von Stefan Sudheimer willkommen geheißen. Auch der Elternbeiratsvorsitzende sicherte der neuen Rektorin eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu. Überdies nutzte er die Gelegenheit, um dem Kollegium für das „Durchhaltevermögen“ während der Vakanz zu danken.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und auf die Veränderung mit euch“, freute sich auch die neue Rektorin Birgitiele in ihrem Schlusswort auf die n Theue Aufgabe und die Menschen: „Und ich schätze euch so ein, dass ihr auch keine Angst vor Veränderungen habt.“

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke