Veranstaltung

Rund 1000 Besucher bei "Wein im Park" in Zwingenberg

Der Erfolg bestärkt die vier Winzer, an der Veranstaltung auch in den kommenden Jahren festzuhalten.

Von 
Jeanette Spielmann
Lesedauer: 
Im nördlichen Teil des Stadtparks wurde von Freitag bis Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen Wein von vier regionalen Weingütern angeboten. © Thomas Neu

Zwingenberg. Sie hat den Charme einer gemütlichen Gartenparty und sie dürfte vermutlich auch in den kommenden Jahren zu einer Bereicherung im sommerlichen Veranstaltungskalender von Zwingenberg werden. Die Winzer-Veranstaltung „Wein im Park“ war in der Coronazeit 2021 als Versuchsballon und kleine Schwester des damals nicht machbaren Weinfestes auf dem Marktplatz gestartet.

An drei Wochenenden hatten die Zwingenberger Weingüter Simon-Bürkle, Faber und Feligreno sowie das Alsbacher Weingut Kühnert in den nördlichen Stadtpark eingeladen, um wenigsten ein bisschen Geselligkeit zu ermöglichen. Das war vor zwei Jahren allerdings nur mit Beschränkungen und kontrolliertem Einlass möglich. Doch das Angebot wurde gerne angenommen, zumal es zu diesem Zeitpunkt auch noch wenig Alternativen gab.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Sommer 2022 war die Situation dann schon deutlich entspannter und es gab inzwischen wieder eine Reihe weiterer Veranstaltungen, denn jetzt drängte nach zwei Jahren Entbehrungen jeder nach draußen. Drei Wochenenden Wein im Park waren da deutlich zu viel, was sich dann auch in einem schwachen Besuch widerspiegelte. Doch die Idee an sich war gut und so starteten die vier Winzer am vergangenen Wochenende einen erneuten Versuch – in diesem Jahr aber nur an einem Wochenende.

Frischer Wind für das Format

Der Versuch ist gelungen, denn trotz des parallel veranstalteten Bachgassenfestes in Auerbach waren die Veranstalter nach den drei Tagen Gartenparty „positiv überrascht, der Idee neuen Wind einhauchen zu können“, so Winzer Sebastian Kühnert. Vor allem am Freitag und am Samstag konnten die Winzer eine „total angenehme Fülle“ an den 30 aufgestellten Sitzgarnituren feststellen.

Mehr zum Thema

Freizeit-Tipp

Das Fest Wein im Park in Zwingenberg beginnt morgen

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Landschaftspflege

Zufrieden mit der Flurbereinigung am Luciberg

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Zwingenberg

Museum wird am Sonntag lebendig

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Etwas schwächer, aber immer noch zufriedenstellend besucht war der Sonntag, denn hier hatten vermutlich doch einige vor der großen Hitze kapituliert. Nach groben Schätzungen der Veranstalter dürften an den drei Tagen etwa 1000 Gäste den Wein im Park genossen haben. Aber auch das erfrischende Wasser war angesichts der sommerlichen Temperaturen stark gefragt.

Auf dem Weg zum Dauerbrenner

Der Erfolg bestärkt die vier Winzer, an der Veranstaltung auch in den kommenden Jahren festzuhalten. Vielleicht klappt es im kommenden Jahr dann auch, noch einen zusätzlichen kulinarischen Anbieter mit ins Boot zu nehmen, um eine Alternative zum Flammkuchen anzubieten.

Am Modus der Veranstaltung wird man aber nichts mehr ändern, es soll bei einer Gartenparty im Sommer bleiben. Das Alsbacher Weingut Kühnert war am vergangenen Wochenende beim Ausschank wegen einer eigenen Veranstaltung nicht vertreten. Diese Aufgabe übernahm am Freitag das Weingut Faber, am Samstag Simon-Bürkle und am Sonntag Feligreno.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger