Kultur

Romantische Lieder im Gemeindehaus

Werke von Schuman, Schubert, Hensel und Brahms

Von 
red
Lesedauer: 

Jugenheim. Am Freitag, 1. September, lädt der Arbeitskreis Kirche und Kultur gemeinsam mit dem Förderverein der Evangelischen Bergkirche Jugenheim zu einem romantischen Liederabend ein. Beginn der Veranstaltung im Evangelischen Gemeindehaus in Jugenheim (Lindenstraße 6) ist um 19.30 Uhr.

Es erklingen der „Liederzyklus op. 39“ von Robert Schumann, „Gretchen am Spinnrad von Franz Schubert, „Duette für Sopran und Alt“ (a cappella) von Fanny Hensel und Lieder von Johannes Brahms (unter anderem aus seinem Opus 103). Die beiden Sängerinnen Stefanie Woelke (Sopran) und Nicole Schumann (Alt) werden am Flügel von Nikolaus Labusch begleitet.

Zwei Stimmlagen und ein Flügel

Die in Bonn geborene Sopranistin Stefanie Woelke studierte Gesang mit Schwerpunkt Musiktheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und schloss ihr Studium mit dem Master Examen ab. Die Sängerin geht einer vielfältigen künstlerischen Tätigkeit nach, die neben solistischen Auftritten und der Mitwirkung in professionellen Vokal-Ensembles auch genreübergreifende Aufgaben umfasst.

Mehr zum Thema

Kultur

Das Programm für die Musik-Collagen Zwingenberg steht fest

Veröffentlicht
Von
re
Mehr erfahren

Die Altistin Nicole Schumann ist vor allem im Konzertfach zu hören. Neben der solistischen Tätigkeit gehörte auch das Ensemble-Singen stets dazu. So ist sie des Öfteren beim SWR-Vokal-Ensemble, dem Bayerischen Rundfunkchor sowie dem Stuttgarter Kammerchor zu hören. Sie studierte Schulmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Es folgte ein Gesangsstudium an der Akademie für Tonkunst Darmstadt und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.

Der Pianist Nikolaus Labusch studierte in Frankfurt am Main die Fächer Mathematik und Musik für das Lehramt. Im Studienfach Klavier erhielt er bei Professor Eike Wernhard Unterricht und bekam für seine Abschlussprüfung die Bestnote. Bereits während seines Studiums widmete er sich intensiv der Liedbegleitung und nahm mehrfach an Meisterkursen (unter anderem bei Helmut Deutsch) teil.

Der Eintritt zu dem Liederabend ist frei, es wird um eine Spende zur Unterstützung der Veranstaltungsreihe gebeten. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger