Kommunalpolitik

Gremien beraten in Rodau über den Haushalt für 2025

Die erste Sitzungsrunde des Jahres beginnt mit der Sitzung des Ortsbeirats Rodau. Das steht dabei auf der Tagesordnung.

Von 
Michael Ränker
Lesedauer: 

Zwingenberg/Rodau. Die erste kommunalpolitische Sitzungsrunde im neuen Jahr beginnt an diesem Donnerstag, 23. Januar, mit der Sitzung des Ortsbeirats Rodau. Ortsvorsteher Steffen Müller lädt die Mitglieder des Gremiums sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ab 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus (Zwingenberger Straße 5) des einzigen Zwingenberger Stadtteils ein.

Im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen die Beratung und die Beschlussfassung über den Entwurf des Haushaltsplanes für das Jahr 2025. Wie immer besteht vor Beginn der Sitzung, in der dann nur die gewählten Mandatsträger ein Rederecht haben, für die Bevölkerung die Möglichkeit, Hinweise und Anregungen zu den Themen der Tagesordnung zu geben.

Die aktuelle Sitzungsrunde wird in der nächsten Woche fortgesetzt, dann stehen die Sitzungen der Fachausschüsse der Stadtverordnetenversammlung auf dem Terminplan. Sie tagen allesamt im Diefenbachsaal des „Bunten Löwen“ (Löwenplatz 6) in Zwingenberg. Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss tagt dort unter der Leitung seiner Vorsitzenden Patrizia Germann am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr; der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss schließt sich unter der Leitung seiner Vorsitzenden Cora Bügenburg ab 19 Uhr an. Der Haupt- und Finanzausschuss trifft sich dann unter der Leitung seines Vorsitzenden Detlef Kannengießer am Mittwoch, 29. Januar, ab 19 Uhr.

Mehr zum Thema

Bensheim

Infoveranstaltung der Stadt Bensheim am 13. Februar

Veröffentlicht
Von
ame
Mehr erfahren

Auch die Fachausschüsse des höchsten Beschlussgremiums beraten und entscheiden über den Etat-Entwurf für das laufende Jahr. Auch hier haben Bürgerinnen und Bürger vor Beginn der Sitzung die Möglichkeit, Hinweise und Anregungen zu den Themen der Tagesordnung zu geben.

Stadtparlament tagt im Februar

Das letzte Wort hat dann am 13. Februar, Donnerstag, die Stadtverordnetenversammlung des ältesten Bergstraßenstädtchens unter der Leitung von Stadtverordnetenvorsteher Andreas Kovar, die ab 19 Uhr ebenfalls im Diefenbachsaal tagt. Zentrales Thema wird der Entwurf des Haushaltsplanes für das Jahr 2025 sein. Bei dieser Sitzung hat die Bevölkerung kein Rederecht.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke