Kommunalpolitik

Ortsbeirat Rodau tagt

Umbau des DGH-Einganges auf der Tagesordnung

Von 
Michael Ränker
Lesedauer: 

Rodau. Die erste Sitzungsrunde der Zwingenberger Kommunalpolitiker nach der Sommerpause beginnt an diesem Donnerstag, 14. September, mit der Sitzung des Rodauer Ortsbeirats, zu der Ortsvorsteher Steffen Müller ab 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus (Zwingenberger Straße 5) einlädt.

Barrierefreier Zugang

Auf der Tagesordnung steht neben der Änderung des Bebauungsplanes für das Gebiet „Nördlich der Hauptstraße“ ein Antrag der CDU-Fraktion in der Zwingenberger Stadtverordnetenversammlung, die einen barrierefreien Umbau des DGH-Einganges fordert. Dafür soll im Haushaltsplan für das Jahr 2024 das erforderliche Budget zur Verfügung gestellt werden. In der Begründung des Antrags der CDU formuliert deren Fraktionsvorsitzender Christoph Neumeister: „Das Dorfgemeinschaftshaus wird von verschiedenen Gruppen für private und Vereinsveranstaltungen verwendet. Insbesondere seien hier die Sportgruppe 60-plus und der Seniorennachmittag erwähnt. Wie in einer Ortsbeiratssitzung durch die Organisatorin des Seniorennachmittags kürzlich berichtet, stellt die Eingangstür für Senioren allerdings ein nicht unbeträchtliches Hindernis dar und kann insbesondere im Zusammenhang mit einem Rollator nicht selbstständig geöffnet werden.“

Posten im Haushalt 2024

Vor diesem Hintergrund beantragt die CDU, „zu prüfen, mit welchen Mitteln der Zugang zum DGH barrierefrei gestaltet werden kann (zum Beispiel durch Einsatz eines elektrischen Türöffners oder vergleichbare Maßnahmen)“. Für den Haushalt 2024 sollen die erforderlichen Mittel eingeplant werden. mik

Mehr zum Thema

Nibelungenhalle

CDU und Grüne bekräftigen ihr Ja zur Modernisierung der Halle in Lorsch

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Lautertal

Ortsbeirat Beedenkirchen berät Haushaltspläne

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger