Melibokushalle

Markt rund ums Kind in Zwingenberg am 7. September

Alle Verkäufernummern sind vergeben, Kuchenspenden sind erwünscht.

Lesedauer: 

Zwingenberg. Am Samstag, 7. September, von 14 bis 16 Uhr findet der 68. Secondhandmarkt des Zwingenberger Vereins rund ums Kind in der Melibokushalle Zwingenberg statt.

Hier findet man gebrauchte, gut erhaltene Kinderkleidung für das Winterhalbjahr, Schuhe, Bücher, Spielzeug, Umstandsmode für werdende Mütter, Kinderwagen, Autositze, Kinderbettchen, und vieles mehr.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Beim „Markt rund ums Kind“ wird die Ware auf Tischen und an Kleiderständern übersichtlich nach Größen zum Verkauf sortiert. Am Vorabend des Marktes wird die Ware abgegeben und von einer Vielzahl von Helfern aufgebaut. 15 Prozent des Verkaufserlöses stellen die Verkäufer dem Verein für die geleistete Arbeit zur Verfügung. Nach Abzug anfallender Kosten wird der Löwenanteil dieses Geldes an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Zu Beginn des neuen Jahres veranstaltet der Verein hierzu ein Treffen der Spendenempfänger.

Im Foyer der Melibokushalle wird eine kleine Cafeteria eingerichtet, wo sich die Gäste mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken stärken können.

Einnahmen werden weitergegeben

Auch die Einnahmen hieraus werden in voller Höhe weitergegeben. Der Verein dankt schon jetzt den vielen fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern: Wer den Verein unabhängig von der Teilnahme am Markt rund ums Kind durch eine Kuchenspende unterstützen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Entgegennahme von Kuchen ist am Freitag, 6. September, von 17 bis 19 Uhr und Samstag, 16. September von 10 bis 11 Uhr.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

Der Kerweumzug in Zwingenberg im Zeichen des Jubiläums

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Aufgrund der Umstellung der Vergabe der Verkäufernummern auf ein Onlinetool sind alle verfügbaren Nummern vergeben, auch Helfer haben sich in ausreichender Zahl gemeldet.

Der Markt im Frühjahr 2025 findet am 8. März statt. Dann startet die Vergabe von Verkäufernummern und die damit verbundene Helfereintragung am 1. Februar über die Homepage des Vereins. Die Organisatorinnen freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher und einen guten Verlauf des Marktes.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger