Zwingenberg. Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Kindertagesstätte in der Alsbacher Straße sowie ihr Außenbereich in ein lebhaftes Festgelände, um die 750-jährigen Stadtrechte Zwingenbergs zu feiern.
In das mittelalterliche Leben eingetaucht
In einer Veranstaltung voller historischer Anspielungen, spannender Spiele und kreativ gestalteter Aktivitäten tauchten die Mädchen und Jungen sowie die zahlreichen Besucher in das Leben des Mittelalters ein. Verkleidet als Ritter, Prinzessin oder Geist besuchten die Kinder und ihre Eltern das diesjährige Sommerfest, das gemeinsam mit den Zwingenberger Zwergen ausgerichtet wurde.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Schon am Eingang der Kita wurden die etwa 250 kleinen und großen Besucher in vergangene Zeiten versetzt. Zwei als Ritter verkleidete Männer begrüßten die Gäste am Tor und verlangten Wegezoll, um die Stadtmauer passieren zu dürfen.Bezahlt wurde mit Bonbons, Steinen oder Gummibärchen. „Die Stadtmauer haben wir gemeinsam mit den Kindern gebastelt“, erklärte Kita-Leiterin Alexandra Krieger stolz.
Die selbstgestaltete Mauer erinnert an die historische Stadtmauer Zwingenbergs, die vor 750 Jahren eine bedeutende Rolle spielte. Damals befand sich auf der Höhe des ältesten Bergstraßenstädtchens eine strategisch günstige Engstelle, an der alle Passanten in beide Richtungen vorbei mussten.
Der Name Zwingenberg soll demnach entstanden sein, weil die Reisenden sich regelrecht hindurchzwängen mussten. Andere Quellen vermuten, dass der Name auf den Zoll zurückgeht, der dort erhoben wurde. Am großen Spielehaus am Rande des Kita-Geländes hatten die Kinder die Möglichkeit, Bälle durch eines der beiden Fenster zu werfen. Wer traf, gewann eine Münze, mit der die Mädchen und Jungen Kopfschmuck oder Lederbeutel erwerben konnten.
Kreativ durften sich die Kleinen auch beim Bemalen von echten Fliesen mit ihrem Familienwappen austoben, die sie anschließend ihren Eltern schenkten.
Während der sonnige Nachmittag mit angenehmen 25 Grad lockte, tobten die Kinder auf dem Spielplatz und dem Klettergerüst. Die Eltern genossen derweil ein Stück leckeren Kuchen und erfrischende Getränke, und ließen das angenehme Wetter auf sich wirken.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-kitas-zwingenberg-jubilaeum-sommerfest-_arid,2214919.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html