Veranstaltungen

Weinfest und Jubiläumsshow in Zwingenberg

Die Stadtverwaltung weist auf Regelungen während der beiden Großereignisse im Mai hin.

Von 
red
Lesedauer: 
Ab dem 17. Mai wird auf dem Zwingenberger Marktplatz wieder das traditionelle Weinfest gefeiert. © Thomas Zelinger

Zwingenberg. Die Stadt Zwingenberg weist in einer Pressemitteilung auf Sonderregelungen im Rahmen des Weinfestes (17. bis 20. Mai) sowie der Jubiläumsshow anlässlich der Feierlichkeiten zu „750 Jahre Stadtrechte Zwingenberg“ hin: „Auch in diesem Jahr wird über Pfingsten wieder das Weinfest auf dem Marktplatz sowie der Bauern- und Handwerkermarkt im Stadtpark und in der Scheuergasse stattfinden.“ Im Zusammenhang mit dem Weinfest, das am 17. Mai um 19 Uhr eröffnet wird, sei folgendes zu beachten:

Ab 14. Mai wird der Marktplatz für Aufbauarbeiten gesperrt.

Ab 15. Mai 2024 wird die Zufahrt zum Marktplatz gesperrt.

Ab 16. Mai werden die Parkplätze in der Neugasse für Aufbauarbeiten gesperrt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wegen des Bauern- und Handwerkermarkts steht an Pfingsten der Löwenparkplatz und wegen der im Jubiläumsjahr zusätzlich stattfindenden mittelalterlichen Spiele der Rathaushof ebenfalls an Pfingsten nicht zum Parken zur Verfügung.

Besonderheiten bei der Show zum Stadtrechte-Jubiläum

Weiter schreibt die Stadtverwaltung in der Ankündigung: „Eine Besonderheit ist in diesem Jahr die Jubiläumsshow aus Anlass des 750-jährigen Stadtrechtsjubiläums der Stadt Zwingenberg. Sie wird, auch um Synergien zu nutzen, am unmittelbar folgenden Samstag, dem 25. Mai, auf dem Marktplatz stattfinden. Geboten wird ein circa anderthalbstündiges Programm mit Kabarett, Komik, Varieté und Musik. Auch eine kleine Bewirtung wird es geben.“ Zu beachten sei hierbei:

Teile der Bestuhlung des Weinfests verbleiben auf dem Marktplatz.

Ab 22. Mai erfolgt der Aufbau für die Jubiläumsshow.

Am 25. Mai 2024 wird die Zufahrt zum Marktplatz gesperrt.

Die 750-Jahre-Jubiläumsshow wird voraussichtlich gegen 19 Uhr beginnen. Im Anschluss an die Show wird nach einer kurzen Unterbrechung für die jüngere Generation ein Discjockey für Musik sorgen. Die Veranstaltung endet am 25. Mai um 24 Uhr.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Sperrungen auf der A5 und A67

Veröffentlicht
Von
ad/red
Mehr erfahren
Bergstraße

Wie entstehen eigentlich Städte?

Veröffentlicht
Von
fw
Mehr erfahren

„Wir bitten schon heute, die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen auf zwei reibungslos verlaufende, schöne Veranstaltungen in unserer Stadt“, heißt es abschließend. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger