Zwingenberg. An diesem Wochenende bestreitet die Weltmusik-/Jazz-Formation „Quadro Nuevo“ das Programm im Theater Mobile. Am Freitag (25.) und Samstag (26.), jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag (27., 18 Uhr) stellt das Quartett sein neues Album „Happy Deluxe“ vor. Für die drei Konzerte sind noch wenige Plätze verfügbar.
Am ersten November-Wochenende stehen ebenfalls drei Veranstaltungen auf dem Plan. Am Freitag, 1. November, gastiert am 20 Uhr der Comedian Jens Heinrich Claassen mit seinem Programm „Ohne Liebe rostet nichts“ auf der Bühne des Gewölbekellers. Dazu schreiben die Mobilisten: „Die Zeit heilt alle Wunden. Das sagt man so. Und es ist Quatsch. Zumindest findet Jens Heinrich Claassen, dass das ganz großer Quatsch ist. Der sympathische Komiker ist mittlerweile nämlich Mitte vierzig Jahre alt und die Zeit rennt ihm so langsam aber sicher davon.
Er ist immer noch Single, er wohnt wieder bei seiner Mutter und seine besten Freunde sind nach wie vor seine Kuscheltiere. Als Jens Heinrichs Herz mal wieder gebrochen wird und ihm seine Mutter im selben Augenblick schreibt, dass sie jetzt einen neuen Freund habe, da reicht es ihm. Es muss sich was ändern. Und war sofort! Aber wie erfindet man sich mit Mitte vierzig noch mal neu? Wie hört man endlich damit auf, permanent Liebeslieder für Frauen zu schreiben? Und wie geht man damit um, seine Mutter beim Knutschen mit dem neuen Freund zu überraschen?“
Neben zahlreichen TV Auftritten (unter anderem Night Wash, NDR Comedy Contest, Comedy mit Carsten, Altinger mittendrin) hat Jens Heinrich Claassen er auch einige Kleinkunstpreise gewonnen. Höhepunkte seiner bisherigen Karriere waren Auftritte in den Berliner Wühlmäusen, dem Hamburger Schmidt Theater und dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen.
Am Samstag (2. November, 20 Uhr) ist die Bühne offen im Theater Mobile frei: „Star-Step ist wie eine Wundertüte. Das macht dieses Format so spannend. Ob Singer-Songwriter, Bands verschiedenster Genres von Rock bis Weltmusik, Diabolospieler, Sänger oder Comedians – unsere Bühne steht wahrlich allen Talenten offen. Freuen Sie sich mit uns auf neue Künstler, bejubeln Sie den Nachwuchs, der sich auf die Bühne traut “, heißt es in der Ankündigung zu dieser besonderen Veranstaltung.
Musikalische Hommage „Marilyn’s calling“
Am Sonntag, 3. November, nähern sich ab 18 Uhr„Jutta & the 2 Daddies“ mit ihrer musikalischen Hommage „Marilyn’s calling“ dem Hollywoodstar und besonders der (bis heute unterschätzen) Sängerin Marilyn Monroe. Dafür kondensieren sie die großen aufwendigen Arrangements der Songs aus den Filmen der Monroe, wie„I wanna be loved by you“, „Diamonds are a girl´s best friend“ oder „River of no return“; aber auch die unbekannteren Lieder des damals noch unbekannten Starlets. Mit Liedern wie „Material Girl“ von Madonna und „Goodbye Norma Jeane“ von Elton John in der deutschen Version von Udo Lindenberg zeigen sie, wie prägend die Ikone bis heute ist.
„Marilyn’s calling ist keine Double Show. Dieses intelligente und feine Programm ist eine Verbeugung vor der Künstlerin Marilyn Monroe - ein Solitär in der Kleinkunst. Jenseits der abgedroschenen Klischees des armen Opfers und der dummen Blondine lassen Jutta & the 2 Daddies (Jutta Werbelow, Gigu Neutsch, Markus Schramhauser) mit den Songs das außergewöhnliche Talent und die ganz besondere Ausstrahlung der Sängerin und Schauspielerin lebendig werden. Den Rahmen des Programms setzen sie mit überraschenden Facts und Stories aus Marilyn Monroes Biografie und Karriere und nehmen die Zuschauer mit auf eine bezaubernde und sehr unterhaltsame musikalische Reise“, so die Mobilisten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-comedy-marilyn-monroe-theater-mobile-_arid,2254762.html