Zwingenberg. Der Zeitplan war ambitioniert – und konnte nicht eingehalten werden: Der vierte und letzte Bauabschnitt der B 3-Sanierung in Zwingenberg wird nun doch in zwei Phasen durchgeführt. Das teilt die Landesbehörde Hessen Mobil mit, die die Sanierung der Ortsdurchfahrt im Auftrag des Bundes als Baulastträger managt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Während der nördliche Abschnitt fertiggestellt ist, wird die Erneuerung des südlichen Streckenabschnitts auf 2025 verschoben. Die rund 940 Meter lange Etappe von der Einmündung Alsbacher Straße im Süden bis zur Landkreisgrenze im Norden sollte ursprünglich innerhalb von vier Wochen in zwei Abschnitten und unter Vollsperrung vollständig über die Bühne gehen.
Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt beginnen in 2025
Die Arbeiten am zweiten, südlichen Bauabschnitt zwischen dem Abzweig der Landesstraße L 3100 (Alsbacher Straße) und der örtlichen Tankstelle konnten nicht aufgenommen werden. „Um Beeinträchtigungen für den Schienenersatzverkehr auf der B 3 im Zusammenhang mit der Erneuerung der Riedbahn zwischen Mannheim und Darmstadt zu vermeiden, kann mit den Bauarbeiten in diesem Bauabschnitt erst im Frühjahr 2025 begonnen werden“, heißt es in der Pressemitteilung von Hessen Mobil.
Da die Deutsche Bahn AG – wie berichtet – am 15. Juli mit der Generalsanierung der Riedbahn loslegt und die Strecke bis zum 14. Dezember gesperrt sein wird, dürfen in diesem Zeitraum auf der B 3 keine Baumaßnahmen durchgeführet werden, damit die Busse des Schienenersatzverkehrs ungehindert passieren können.
Neuer Fußgängerüberweg mit Ampel
Weiter schreibt Hessen Mobil: „Die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung im nördlichen Bauabschnitt konnten wie vorgesehen abgeschlossen werden. Im Auftrag der Stadt Zwingenberg wurde auf Höhe der Friedrichstraße ein neuer barrierefreier Fußgängerüberweg errichtet, der künftig mittels Ampelanlage geregelt wird. Zudem wurde die Ampelanlage an der Walter-Möller-Straße erneuert.“ Am heutigen Freitag (12.) könne die B 3 im Streckenabschnitt zwischen der örtlichen Tankstelle und Kreisgrenze wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Die Baukosten des letzten Abschnitts der B 3-Sanierung belaufen sich auf rund 484 000 Euro und werden vom Bund getragen. Rund 110 000 Euro entfallen auf die Stadt Zwingenberg für den Umbau und die Herstellung der Fußgängerüberquerungen und Ampeln.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-bundestsrasse-sanierung-schienenersatzverkehr-_arid,2224383.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html