Kultur

Bayerischer Musikvagabund im Zwingenberger Mobile-Theater

Von 
red
Lesedauer: 
Klangkünstler Martin Kälberer malt am Freitag im Theater Mobile mit einer Fülle von Instrumenten sein Bild von der Welt. © Theater Mobile

Zwingenberg. Das Theater Mobile in Zwingenberg weist auf ein Konzert von Martin Kälberer hin, der mit seinem Programm „In.Sight.Out“ am Freitag, 29. Oktober, ab 20 Uhr im Gewölbekeller des Alten Amtsgerichts (Obertor 1) gastiert. Der Titel des Programms ist gleichzeitig auch Titel des neuen Albums des „bayerischen Musikvagabunden“, das im Februar dieses Jahres bei Jazzhouse Records erschienen ist. Das Album wiederum ist sozusagen Folge der Coronavirus-Pandemie:

Für August 2020 war eigentlich ein großes Geburtstagskonzert geplant, bei dem Martin Kälberer mit verschiedenen Gästen zusammen seine Musik auf ganz ungewohnte Art präsentieren wollte. So hatte er vor, einige Stücke – arrangiert von Christian Elsässer, Arrangeur, Pianist und Professor an der Musikhochschule München – mit einem kleinen Kammerensemble aufzuführen.

Studio statt Livekonzert

Da das Konzert coronabedingt nicht stattfinden konnte, entschloss sich Kälberer, die Musik in diesem neuen Gewand im Studio aufzunehmen. Das Dokument dieser Begegnung – Kälberers nach Reduktionen suchende Klaviermusik verschmolzen mit den außergewöhnlichen Arrangements Elsässers, der die Räume die Kälberer schafft einfühlsam und liebevoll auszumalen weiß – ist nun Teil des Doppelalbums geworden.

Mehr zum Thema

BA-Freizeit

Bergsträßer Bühnen und ihr Programm in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
hol/BILDer: Till Jenninger/Pierre Jarawan/ Ulrich Wolf/Hermann Posch/Sandra Kunze/ Felix Krammer/Veranstalter
Mehr erfahren
Theater Mobile

Französisches Flair im Mobile in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Kabarett

Jakob Friedrich im Theater Mobile in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Mobilisten schreiben: „Die Suche nach dem Raum zwischen den Klängen war immer Teil der inneren Reise, auf die sich der Klangkünstler Martin Kälberer begab, um mit einer Fülle von Instrumenten sein Bild von der Welt zu malen, melodisch fließend, klanglich atmend. Seine Musik inspiriert zum Innehalten, zum Lauschen und animiert für eine Reise nach innen, dessen Dauer nicht absehbar ist.

Musikvagabund Martin Kälberer erzeugt mit seinem sicheren Gespür für Melodien, Klangfarben und Pausen wieder einmal ein grandioses Kopfkino.“

Eintrittskarten gibt es in Zwingenberg im Handarbeitsladen „Schnipp-Schnapp“ (Wiesenpromenade 2), in Bensheim im BA-Medienhaus am Ritterplatz (Rodensteinstraße 6, Telefon: 06251/100816)) sowie auf der Webseite der Mobilisten, die ihren Karten-Shop über den Dienstleister „ztix“ organisieren. Eventuell Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Der Eintritt ins Mobile ist nur für Besucher möglich, die gemäß der 3 G-Regel nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind. Ab November gilt 2 G. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger