SV Eintracht

Alte-Herren-Fußballer besuchten „de Parre“

Die Abschlussfahrt führte die Zwingenberger Kicker zu ihrem früheren Teammitglied Pfarrer Äneas Opitek nach Bayern

Von 
red
Lesedauer: 
Die Fußballer der AH-Mannschaft des SV Eintracht Zwingenberg vor dem Franziskanerkloster in Freystadt, rechts knieend in bay- rischer Lederhose der Gastgeber und ehemaliger Mitspieler „de Parre“ Äneas Opitek. © SV Eintracht Zwingenberg

Zwingenberg. Für die AH-Spieler des SV Eintracht Zwingenberg ging es am zweiten Juni-Wochenende mit dem Reisebus zur dreitägigen Abschlussfahrt in Richtung Freystadt in die Oberpfalz. Das Ziel der Reise zum Saisonende wurde im letzten Jahr bei der Verabschiedung des katholischen Pfarrers Äneas Opitek, in Fußballerkreisen „de Parre“ genannt, aus Zwingenberg festgelegt. Im Juli 2022 hat die Eintracht-AH den sehr beliebten Mitspieler bekanntlich nach Bayern ziehen lassen müssen. Am Ankunftstag wurden die Eintracht-Kicker am ersten Freystädter Stadttor vom „Parre“ in Empfang genommen. Nach dem Check-in und einem Begrüßungs-Bierchen im Hotel fuhr man mit dem Bus in den Nachbarort Rohr. Dort hatte Äneas Opitek bei der Vereinsgaststätte seines neuen Fußballvereins DJK/Spvgg Rohr, in dessen AH er jetzt aktiv ist, typisch Bayrisches für die Gäste von der Bergstraße bestellt: Schäufele mit Klößen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nach dem Essen ging es dann wieder zurück nach Freystadt, um dort den Tag der Vereine auf dem Volksfest im großen Festzelt zu besuchen. Dort feierte man zusammen bis spät in die Nacht.

Am Samstagvormittag machte man einen kleinen Spaziergang durch die 9000-Einwohner-Stadt. Am Nachmittag wurde die Wallfahrtskirche Maria Hilf besichtigt, danach bekamen die Zwingenberger eine Spezialführung durch das angrenzende Franziskanerkloster. Am Abend wurde wieder auf dem Volksfest gefeiert. Am Sonntagvormittag besuchten die Fußballer den Gottesdienst, der von Pfarrer Äneas Opitek gehalten wurde. Nach einem Mittagsessen im Festzelt trat man die Heimreise an die Bergstraße an, wo man am späten Nachmittag doch ziemlich erschöpft ankam.

Mehr zum Thema

Reise

CDU Zwingenberg zu Gast bei Freunden in Italien

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Feuerwehr

Höchste Alarmstufe für die Zwingenberger Jugendfeuerwehr

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Besucher aus Südhessen genossen die gemeinsamen Tage mit ihrem „alten“ Sportkameraden Äneas Opitek und hinterließen nach Aussage der Freystädter Gastgeber einen positiven Fußabdruck in der Oberpfalz. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger