Zwingenberg. Die Stadt Zwingenberg erhält 10 000 Euro vom Land Hessen anlässlich des Innenstadt-Wettbewerbs „Ab in die Mitte“. Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hat am Freitag in der Stadthalle Schlüchtern 17 Projekte beim gleichnamigen Landeswettbewerb ausgezeichnet. Die Kommunen können sich über Preisgelder zwischen 5000 und 20 000 Euro freuen. Insgesamt wurden 210 000 Euro Preisgeld für Projekte zur Belebung von Innenstädten und Ortskernen unter dem diesjährigen Motto „Lebe Deinen Raum!“ vergeben – darunter auch besagte Summe für die älteste Stadt an der Bergstraße für das Projekt „Aktionsraum Marktplatz“ .
Marktplatz soll ein Ort der Begegnung werden
Erste Stadträtin Karin Rettig (FDP) nahm in Vertretung von Bürgermeister Holger Habich die Urkunde entgegen. Die Landesmittel sollen in Zwingenberg dazu beitragen, eine bisher für das Parken genutzte Fläche des historischen Marktplatzes in einen Ort für kommunikative, kulturelle und gastronomische Aktivitäten umzuwandeln. Ziel sei es, die parkenden Fahrzeuge durch lebhafte Begegnungen der Menschen zu ersetzen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. Zusätzlich solle mit einer ansprechenden und klimaangepassten Bepflanzung mehr Grün im öffentlichen Raum geschaffen werden.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Im Rahmen des Landeswettbewerbs wurde Zwingenbergs Nachbarkommune Bensheim mit einem Preisgeld in Höhe von 15 000 Euro für das Innenstadtkonzept „Unser Raum der hat fünf Ecken, fünf Ecken hat unser Raum“ ebenfalls ausgezeichnet.
Die Zwingenberger Landtagsabgeordnete Birgit Heitland äußerte sich in einer Pressemitteilung zu der Preisvergabe. „Ich gratuliere allen Gewinnerprojekten herzlich und freue mich, dass mit Bensheim und Zwingenberg auch zwei Kommunen in meinem Wahlkreis mit dem Preisgeld ihre Projekte umsetzen können.“ Lebendige Innenstädte und Ortskerne seien einerseits wichtige Wirtschafts- und Standortfaktoren. Andererseits seien sie auch soziale Zentren, die den Menschen Teilhabe und Austausch ermöglichen und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken würde. Die Beseitigung von Leerständen, die Revitalisierung von Grünflächen und öffentlichen Plätzen sowie die Umsetzung kreativer Innenstadtkonzepte sei daher ein großes Anliegen der Hessischen Landesregierung, so die CDU-Politikerin. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-ab-in-die-mitte-finanzierung-_arid,2199342.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html