Feuerwehr

Zehn Tonnen Papier abgeholt

Nächste Altpapiersammlung Ende November

Von 
ml
Lesedauer: 
Mitglieder der Lorscher Feuerwehr waren im Stadtgebiet unterwegs, um Altpapier einzusammeln. © Weinbach

Lorsch. Rund zehn Tonnen Altpapier – Zeitungen, Zeitschriften und Werbeblätter – seien bei der letzten Sammlung des Monats August in Lorsch zusammengekommen, bilanzierte jetzt der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Franz-Josef Schumacher, die Altpapiersammlung. Er führte das unter anderem zurück auf die Urlaubszeit. Wegen der geringeren Ergebnisse habe der Vereinsvorstand bereits darüber nachgedacht, die Sammlungen zu beenden. Es stünden der Bevölkerung immerhin die beiden großen Papier-Sammelcontainer zur Verfügung. Dass aber doch weiterhin Altpapier gesammelt werde, habe man den jüngeren Mitgliedern zu verdanken.

Diese hätten die Meinung vertreten, dass die Sammelaktion auch eine Art kameradschaftliches Treffen sei. Dass die Jugend sich beteiligt, habe er jetzt gesehen, erklärte Schumacher. Statt sechs Bezirke sei der Sammelbereich auf fünf Bezirke reduziert worden, weil der Vorstand damit gerechnet habe, dass sich weniger Kräfte beteiligen werden. Er sei überrascht worden, dass 30 Mitglieder der Einsatzbereitschaft und der Jugendfeuerwehr sich engagiert hätten.

Sie hätten, verteilt auf fünf Fahrzeuge, zwei Traktoren mit Hänger, ein kleiner und ein größerer Lkw und den Wechsellader der Feuerwehr, gut zwei Stunden die Straßen abgeklappert. Da die Bevölkerung die Papierbündel gut sichtbar am Straßenrand abgelegt habe, konnte die Aktion relativ zügig beendet werden.

„Feuerwehrsalat“ als Dankeschön

Mehr zum Thema

Lautertal

Meldungen aus Lautertal und Lindenfels

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Feuerwehr

Fördergelder zur Erweiterung des Einhäuser Feuerwehr-Stützpunktes sind beantragt

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren

Als kleines Dankeschön wurden alle Kräfte zum Mittagessen im Feuerwehrhaus eingeladen. Nils Nolte und Jakob Schulze hatten „Feuerwehrsalat“ mit Pommes Frites zubereitet. Dazu gab es kühle Getränke. Franz-Josef Schumacher bedankte sich bei den Lorschern für ihre Bereitschaft, mit dem Altpapier die Feuerwehr zu unterstützen.

Das Altpapier sei wieder an ein Verwertungsunternehmen in Bensheim verkauft worden. Der finanzielle Erlös werde eingesetzt für die unterschiedlichen Belange der Freiwilligen Feuerwehr.

Die nächste Lorscher Altpapiersammlung ist geplant für den 26. November. Die Freiwilliger Feuerwehr wird außerdem am 9. September ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in der Nibelungenstraße durchführen. ml

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger