Verein Wohnvision

„Wie wollen wir wohnen?“

Veranstaltung im Haus Emmaus

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Der eingetragene Verein Wohnvision Bergstraße, der seit Juni 2018 besteht, setzt sich seither im Kreis Bergstraße für die Realisierung gemeinschaftlicher und generationenübergreifender Wohnprojekte ein. Nun bietet der Verein um Vorsitzenden Gerhard Vetter zwei Veranstaltungen für Interessierte zum Thema künftiges Wohnen an, eine in Bensheim am 13. Juni, eine zweite am 11. Juli (ein Donnerstag) in Lorsch.

Bei beiden Terminen bestehe jeweils die Gelegenheit, die Ziele dieses Vereins in öffentlichen Veranstaltungen näher kennenzulernen. Außerdem können Besucher darüber hinaus auch Erfahrungsberichte von Bewohnern aus bereits erfolgreich etablierten Wohnprojekten in der Umgebung erhalten. Diese Erfahrungsberichte werden jeweils mit Bildprojektionen unterstützt.

Beide Veranstaltungen stehen unter der Überschrift „Wie wollen/können wir morgen wohnen?“, so Vetter. Am 13. Juni findet die Veranstaltung um 18 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Stephanusgemeinde in der Bensheimer Eifelstraße 37 statt. Es wird dann auch ein Erfahrungsbericht aus dem Wohnprojekt „Fronhof 2“ in Bad Dürkheim angeboten.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Jede Menge los am Pfingstwochenende

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren

Die Veranstaltung in Lorsch wird am 11. Juli um 18 Uhr im Haus Emmaus der evangelischen Kirchengemeinde in der Wingertsbergstraße 25 stattfinden. In diesem Fall wird ein Erfahrungsbericht aus dem Wohnprojekt „Horizonte“ in Heidelberg angeboten. Alle an zukunftsweisenden Wohnungsformen Interessierte sind zu den öffentlichen Veranstaltungen eingeladen. Wir freuen uns auf viele Besucher, heißt es vom Vereinsvorstand. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger