Zentrum

Weihnachtsmarkt und blaue Buden

Heute Markt an der Schön-Klinik / Vereine schenken aus

Von 
sch/red
Lesedauer: 
Der große Weihnachtsmarkt, den auch die Schneeköniginnen besuchten, ist vorbei. Auch rund um den zweiten Advent geht’s in Lorsch aber weihnachtlich zu. © StrieDeR

Lorsch. Der Lorscher Weihnachtsmarkt ist vorbei. Auch nach der dreitägigen Großveranstaltung auf dem Karolingerplatz kann man sich aber in der Adventszeit gemeinsam mit anderen Lorschern auf das Fest einstimmen lassen. Am Freitag (8.) wird es einen kleinen Weihnachtsmarkt zum Beispiel in der Wilhelm-Leuschner-Straße geben. Gefeiert wird auf dem Gelände der Schön-Klinik und die Organisatoren unterstreichen, dass es sich dabei um einen öffentlichen Weihnachtsmarkt handelt, der Besuch also keineswegs nur für Mitarbeiter oder mit der Klinik fest verbundene Menschen gedacht ist.

Mit Germania und Pink Panthers

Los geht es heute um 17 Uhr. Laut Programm wird Bürgermeister Christian Schönung das „Weihnachtliche Treiben“ eröffnen. Der Weihnachtsmarkt findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Lorsch statt. Für weihnachtlichen Gesang sorgt anschließend der Lorscher Männergesangverein Germania. Der Verein, der in diesem Jahr 125 Jahre alt wurde, hat ausgewählte Lieder einstudiert.

Weithin sehr bekannt ist auch die Formation, die ab 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt für Stimmung sorgen will: die Band Pink Panthers wird dann die musikalische Untermalung übernehmen.

Mehr zum Thema

Freizeit-Tipp

Das Programm des Weihnachtsmarktes in Zwingenberg 2023

Veröffentlicht
Von
eh/red
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt

„Weihnachtswunder“ in Lorsch beginnt

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Lorsch

Der Lorscher Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Als Aussteller haben sich unter anderem die Turnvereinigung Tvgg, der Leichtathletikclub Olympia Lorsch, die Behindertenwerkstatt und das DRK angemeldet.

Stärken kann man sich mit deftigem Essen, angekündigt werden Eintopf sowie Gegrilltes. Auch Waffeln sowie Heiß- und Kaltgetränke sind zu haben. Kinder können sich auf den Besuch des Weihnachtsmannes freuen, der Süßigkeiten mitbringen wird.

In der Stiftstraße 1, in dem das Kulturbüro arbeitet, können sich Kinder am Fachwerkhaus, das sich als Lebkuchenhaus präsentiert, kostenlos einen Lebkuchen von der aufgespannten Schnur abnehmen.

Treffpunkt am Benediktinerplatz

Am Benediktinerplatz am Lorbacher Haus sind an diesem Wochenende zudem zwei blaue Buden bewirtschaftet. Der Liederkranz öffnet seine Bude heute von 17-21.30 Uhr, am Samstag und Sonntag von 15-21.30 Uhr. Die zweite Bude bewirtschaften heute die Kita Villa Kunterbunt, am Samstag ab 14 Uhr die Vogelschützer, am Sonntag die Pfadfinder. Es gibt Essen und Trinken. sch/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger