Sport

Bewerber für Titel „Lorscher Sportler des Jahres“ stehen fest

Fünf Athletinnen, fünf Athleten sowie vier Mannschaften mit herausragenden Erfolgen sind nominiert. Die Abstimmung läuft, jeder Leser kann mitmachen. Geehrt werden die Sieger im April.

Von 
Nina Schmelzing
Lesedauer: 

Blick in die neue Sporthalle.

© Thomas Neu

Lorsch. inmal im Jahr erhalten erfolgreiche Lorscher Sportler eine große Bühne außerhalb ihrer üblichen Wettkampfstätten. Ihre Leistungen werden gewürdigt und mit Urkunden belohnt, und zwar vor viel interessiertem Publikum im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt. Auch in diesem Frühjahr wird es eine öffentliche Ehrung der Athleten geben, die 2024 Titel gewonnen haben. Besonderheit diesmal: die Veranstaltung findet erstmals in der neuen Dreifeldhalle im Ehlried statt.

Die Dreifeldhalle hat noch kaum jemand von Innen gesehen. Der Neubau wird schließlich erst Ende März offiziell eingeweiht. Von der Tribüne, erreichbar über 23 Stufen oder per Aufzug, haben Zuschauer einen ausgezeichneten Blick aufs Geschehen.

Höhepunkt der Sportlerehrung, die für den 26. April (ein Samstag) terminiert ist, wird die Auszeichnung der „Sportler des Jahres“ sein. Wer diese begehrten Titel gewinnt, ist noch offen und entscheidet sich erst wenige Tage vor der Großveranstaltung.

Sportkommission und Magistrat der Stadt haben jetzt die Kandidaten nominiert, die sich um die begehrten Titel bewerben. Vier Mannschaften wollen „Team des Jahres“ werden, jeweils fünf Athleten und Athletinnen hoffen, den Titel als Sportler beziehungsweise Sportlerin des Jahres zu gewinnen.

Entschieden wird der Wettkampf erneut im Rahmen einer Publikumswahl. Jeder Leser kann mitmachen und eine Stimme in jeder Kategorie vergeben. Es siegen diejenigen Kandidaten, die bei der Abstimmung die meisten Voten erhalten.

Alle Athleten und Teams werden in den kommenden Wochen in Text und Bild im Bergsträßer Anzeiger näher vorgestellt. Die Leser können dann mit ihrer Wahl ihre jeweiligen Favoriten unterstützen. Gewählt werden kann online unter der Adresse bergstraesser-anzeiger.de/sportlerwahl oder mit der Einsendung des Coupons, der mehrfach in der Tageszeitung abgedruckt wird sowie bei Sportvereinen und im Stadthaus ausliegt. Die Abstimmung läuft ab sofort, Einsendeschluss ist der 16. April (ein Mittwoch).

Viele der nominierten Lorscher Athleten beeindrucken mit außergewöhnlichen Erfolgen. Diese wurden auf dem Tanzparkett, im Dojo, auf dem Tenniscourt oder hoch über den Wolken erbracht. Lorscher Sportler gewannen Hessenmeisterschaften, holten vordere Plätze bei Deutschen Meisterschaften und sogar Weltmeister sind mit dabei.

Wie bei der Lorscher Sportlerwahl zuletzt üblich, gehören auch erneut viele junge Kandidaten zum Kreis der Ausgewählten. Der jüngste Bewerber ist diesmal sogar erst neun Jahre alt.

Im vorigen Jahr entschieden die Leser mehrheitlich, dass dem Karatekämpfer Koby Wilke und der Jazztänzerin Marilena Seng sowie einem Leichtathletikteam des LC Olympia Lorsch die Auszeichnungen als „Sportler des Jahres“ zuteil werden.

Mehr zum Thema

Neubau

Neue Lorscher Sporthalle wird am 23. März eröffnet

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Die beiden Einzelsportler Wilke und Seng wurden aufgrund konstant herausragender Leistungen erneut von der Sportkommission der Stadt in den Anwärterkreis für die Titelvergabe 2025 aufgenommen. Auch die Leichtathletikmannschaft, die im Vorjahr als Team des Jahres geehrt wurde, hat weitere Siege errungen und ist deshalb, in veränderter Zusammensetzung, wieder nominiert.

Mehrere Kandidaten landen seit Jahren auf vorderen Plätzen. Uwe Wahlig zum Beispiel, der mit seinem Segelflieger bereits viele große internationale Erfolge erzielt hat, gehört dazu. Die guten sportlichen Leistungen der Lorscher machen nebenbei auch den Namen ihrer Stadt weit über die Grenzen noch bekannter.

Eine Premiere ist die Bewerbung als Sportler des Jahres für eine Reiterin, die Silber bei der Deutschen Meisterschaft holte, eine Sportkeglerin, die mit dem Nationalteam Silber bei der U23-WM gewann und einen jungen Kartfahrer, der bei der Deutschen Meisterschaft an allen Alterskameraden vorbeifuhr.

Das sind die Bewerber

Nominiert sind für den Titel als Sportlerin des Jahres Michaela Truber, Jennifer Sommer, Marilena Seng, Lilly Rieber und Jascha Markowski. „Sportler des Jahres“ wollen Jonas Malik, Koby Wilke, Noah Elyas Kim, Uwe Wahlig und Nils Brinkmann werden. Den Titel als Mannschaft des Jahres wollen die U14-Leichtathleten des LCO, die Lorscher Sportkegler-Seniorinnen, die Herren 30 des Tennisclubs Olympia Lorsch sowie die Lorscher Jugendfeuerwehr holen.

Die Sportlerehrung am 26. April wird um 14 Uhr von Bürgermeister Christian Schönung eröffnet, zweigeteilt sein und ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorführungen bieten. Zwischen insgesamt fünf Ehrungsblöcken sind Tänze der Showtanzgruppe der Tvgg Lorsch vorgesehen, Kunstrad-Präsentationen des Radfahrervereins Einhausen sowie Einlagen der Tvgg-Turner und Tänze des TSC Rot-Weiß. Auch eine Verlosung gehört zum Programm.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke