Lorsch. Das fünfte Lorscher Rathauskonzert 2024 steht bevor. Diesmal führt es Zuhörer auf die Spur hispanischer Musikpioniere.
Nach der Sommerpause beginnt am kommenden Sonntag (22.) zur gewohnten Stunde um 18 Uhr die zweite Hälfte des Rathauskonzertprogramms 2024. Die künstlerische Leitung des Programms übernimmt zum Start der Reihe wieder Matthias Jakob, und zwar minimalistisch im Duo mit Judith Portugall.
Das an den Musikhochschulen Heidelberg-Mannheim und Frankfurt ausgebildete Duo führt seine Zuhörer in die Klangwelten südamerikanischer und spanischer Musik und schickt sein Publikum auf emotionale Erkundungstour durch hispanische Klangwelten – von melancholisch-träumerisch bis feurig-temperamentvoll.
Tangos, Jazz und Bossa Nova
Inszeniert werden von Jakob und Portugall nicht nur der „Tango Nuevo“ von Astor Piazolla, sondern gleichermaßen brasilianische Kompositionen von Heitor Villa-Lobos mit indigenem und lokalkulturellem Einschlag sowie Spanisches Liedgut von Joaquin Rodrigo und ursprüngliche iberische folkloristische Lieder.
Darüber hinaus steht mit dem Kubaner Eduardo Martin ein weiterer Künstler auf dem Programm des Abends, dessen Stil durch verschiedenste Einflüsse geprägt wurde. Darunter nicht nur Jazz und Bossa Nova, sondern genauso Pop und Weltmusik.
Wie üblich für das Konzertformat wird Jakob immer wieder Kommentare einstreuen, mit denen er die Hintergründe der einzelnen Stücke näher beleuchtet. Es werden Informationen zu den Biografien oder Anekdoten über die Künstler zum Besten gegeben oder auch private musikalische Erfahrungen mit dem Publikum geteilt. Eine Begegnung auf Augenhöhe mit den Zuhörern bleibt die oberste Devise bei den Rathaus-Konzerten.
Auch 2024 bleibt die Konzertreihe im namensgebenden Alten Rathaus, direkt am Lorscher Marktplatz. Der Zugang erfolgt über den Seiteneingang. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse, etwa ab 17.30 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich ein frühes Kommen.
Die weiteren Termine der Konzertreihe gestalten am 6. Oktober Christoph Schöpsdau, am 27. Oktober Thomas Adelberger sowie am 10. November Dieter Kordes. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-spanische-klaenge-im-nibelungensaal-_arid,2244182.html