Jugendförderung

Selbstversorgung in schöner Natur

Herbstprogramm im Schwarzwald kam gut an

Von 
sch
Lesedauer: 
Die Kinder- und Jugendförderung hatte für Lorscher im Alter zwischen 12 und 17 Jahren einen mehrtägigen Ferienaufenthalt im Schwarzwald angeboten. © Pfleger

Lorsch. Auch in den Herbstferien gibt es in Lorsch ein Angebot für junge Leute. Diesmal hatte die Kinder- und Jugendförderung unter der Regie von André Pfleger einen mehrtägigen Aufenthalt im Schwarzwald für Zwölf- bis 17-Jährige organisiert. In Bad Peterstal-Griesbach bezogen die Lorscher eine Unterkunft für Selbstversorger.

Zum Programm gehörten mehrere Wanderungen, etwa eine 16-Kilometer-Tour auf dem Wiesensteig. Zudem wurden die „Allerheiligen-Wasserfälle“ und der Lotharpfad erwandert, der veranschaulicht, wie sich nach dem vernichtenden Sturm Lothar im Jahr 1999 neuer Wald entwickelt hat. Die Naturerlebnisse beeindruckten die jungen Leute sehr. Zum Ausgleich ging es einen Tag lang nach Straßburg – und auch dieser Ausflug in die Stadt mit Besichtigungen kam gut an, so Pfleger.

Nur der Handyempfang fehlte

Auch im kommenden Herbst soll es wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Abenteuer in Bewegung II“ geben. Ob das Ziel dann erneut im Schwarzwald liegt oder ob man einen Ort am Edersee wählt, ist noch offen. Die diesmalige Unterkunft steht auf der Wunschliste nicht ganz oben, räumt Pfleger auf Nachfrage ein. Trotz aller Begeisterung für die Natur und das Outdoor-Programm verfügte das etwas in die Jahre gekommene Haus zum Beispiel über keinen Handyempfang. Um ins Netz zu kommen, musste man ein Stück weit laufen. Mit dem Wetter allerdings hatten die Lorscher großes Glück: „Es war super“, sagt Pfleger.

Mehr zum Thema

Feuerwehr

Für die Gäste der Feuerwehr gab es Lorscher Zigarren als Geschenk

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren

Sicher ist, dass es auch 2023 wieder ein Angebot in den Oster-, Sommer- und Herbstferien geben wird, und zwar an Ostern in der Karwoche, im Sommer in der fünften sowie – besonders beliebt – in der sechsten Ferienwoche, denn dann geht es wieder zum Kanufahren.

Anmeldungen möglich

Auch in den kommenden Weihnachtsferien sorgt die Kinder- und Jugendförderung dafür, dass es nicht langweilig wird. Eine Back- und Bastelstube wird eingerichtet und zudem können Teilnehmer ab einem Alter von sieben Jahren mitfahren zum Ausflug in eine Trampolinhalle. Anmeldungen sind noch möglich. sch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger