Sportveranstaltung

Sportministerin gratulierte erfolgreichen Reitern persönlich

200 Dressurreiter mit 250 Pferden waren beim Dressur-Turnier in Lorsch dabei. Trotz starken Regens gab es keine Probleme auf der Anlage.

Von 
red
Lesedauer: 
Die Schirmherrschaft für das Turnier der Dressurreiter hatte Diana Stolz übernommen. Die hessische Ministerin für Sport übernahm auch die Aufgabe, gemeinsam mit Bürgermeister Schönung die Sieger zu ehren. © Strieder

Lorsch. Zu einem großen Dressur-Turnier hatte der Lorscher Reitverein eingeladen, verbunden war es mit Kreis-Meisterschaften. Die Veranstaltung fiel trotz teilweise starken Regens nicht ins Wasser – und Hessens Sportministerin Diana Stolz kam sogar persönlich nach Lorsch, um den Siegern zu gratulieren.

Drei Tage lang maßen sich die Sportler auf dem Vereinsgelände in der Lagerfeldstraße. Die Verantwortlichen des Kreisreiterbundes Bergstraße waren im vorigen Jahr von der Ausrichtung durch den Reitverein Lorsch und den hervorragenden Reitbedingungen auf der Lorscher Anlage so begeistert gewesen, dass sie die Kreismeisterschaften erneut dort ausrichten wollten. Und das erwies sich als richtige Entscheidung.

Lob gab es für den Prüfungsplatz in Lorsch

Denn dem Boden auf dem Prüfungsplatz, neben der Hundeanlage, merkte man trotz des nassen Wetters, die Feuchtigkeit nicht an. „Die Bodenverhältnisse waren super, sagten nicht nur die Reiter und Reiterinnen, sondern auch die Richter. Und die Verantwortliche des Kreis-Reiter-Bundes, Nina Eberle, teilte es den Zuschauern vor den Kreismeisterehrungen mit“, heißt es vom Verein. Sie bedankte sich beim Reitverein Lorsch und den vielen ehrenamtlichen Helfern für die Durchführung der Kreismeisterschaften.

14 Prüfungen wurden vorgenommen – von der Führzügelklasse bei den Jüngsten bis hin zur schweren Klasse S-Dressur. Insgesamt hatten sich 200 Reiter und Reiterinnen mit 250 Pferden zum Start in Lorsch angemeldet. Auch mehrere Teilnehmer vom heimischen Verein gingen an den Start. Am letzten Turniertag, am Sonntag, wurden nachmittags im Anschluss an die Siegerehrung der schweren S-Dressur, die Kreismeister gekürt und geehrt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Ehrungen der S-Dressur auf höchstem Niveau wurden von der Schirmherrin der Lorscher Veranstaltung, der Staatsministerin Diana Stolz vorgenommen. Die hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege übernahm die Aufgabe zusammen mit Bürgermeister Christian Schönung und Olaf Jünge für den Reitverein Lorsch.

Olaf Jünge bedankte sich bei den Zuschauern, bei den Teilnehmern, bei den Sponsoren, sowie bei allen Helfern, insbesondere bei den beiden Organisatoren des Turniers Astrid Leveque und Kai Leissler. Ein besonderer Gruß und Dank galt der anwesenden Schirmherrin Diana Stolz, die in der vorangegangenen Woche viel zu tun hatte: sei es auf dem Hessentag in Fritzlar oder in Berlin bei der Konferenz der Gesundheitsminister – und dennoch nach Lorsch kam.

Neuauflage des Reitturnier für 2025 geplant

Die Staatsministerin bedankte sich ebenfalls beim Reitverein Lorsch und den Helfern und übergab den Veranstaltern außerdem einen Briefumschlag als Anerkennung für die Arbeit. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer bei dem dreitägigen Turnier hatte der Reitverein natürlich ebenfalls gesorgt.

Nachdem das spannende, erlebnisreiche und interessante Reitturnier auf in Lorsch zu Ende ging, stand für alle Beteiligten fest, dass eine Neuauflage auch im kommenden Jahr wieder erfolgen soll.

Mehr zum Thema

Pferde

25 Jahre Kaltblutschau bei RuF in Heppenheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Lorscher Sportler freuten sich darüber, dass aus ihren Reihen Maxi Winkler in der Dressur Kl 1-3M Kandare bei den Kreismeisterschaften erfolgreich war und auf Platz zwei Mariuz Kihm. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger