Lorsch. Die große Gruppe von Sängerinnen und Sängern des Popchors 21 verzauberte die katholische Kirche St. Nazarius und begeisterte die Gäste. Schwarz gekleidet mit roten Schals, Fliegen und Krawatten, standen die Männer und Frauen auf der Bühne. Die Kirche war voll besetzt und nicht gerade wenige Gäste mussten sogar während des Konzerts stehen.
Doch auch das sprach für den Chor. Der Popchor 21unter der Leitung von Jürgen Rutz ist beliebt und bot beim Auftritt in St. Nazarius eine bunte und sehr ansprechende Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern. Gerade bei den Weihnachtsliedern hat in der jüngeren Vergangenheit zunehmend die Rock- und Popversion beim Publikum gepunktet.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Das konnte man auch beim Konzert des Popchors 21 und genauso beim Publikum ganz klar feststellen. St. Nazarius leuchtete in überwiegend Blau- und Grüntönen, an den Wänden tanzten bunte Lichter und hunderte Kerzen machten das Innere zu etwas ganz Besonderem.
Schon der Einstieg des Chors mit „White Christmas“ und einem echten Klassiker stimmte auf Weihnachten ein. Die 1947 veröffentlichte Version, gesungen von Bing Crosby, gilt mit geschätzten 50 Millionen verkauften Einheiten als die bisher meistverkaufte Single weltweit. Bereits dieses Lied versetzte die Gäste in Weihnachtsstimmung. Zwischen den einzelnen Passagen und Liedern erfuhr das Publikum auch etwas zur Entstehungsgeschichte und den Hintergründen der gesungenen Stücke.
Von Bob Dylan zu "Feliz Navidad"
Bing Crosby spielte im Rahmen des Konzerts eine weitere Rolle. In „I’ll Be Home for Christmas“ geht es um die die sehnlichen Wünsche eines Soldaten und um die Hauptphase des Zweiten Weltkriegs. Ein gerade für die aktuelle Zeit sehr treffendes Lied.
Bob Dylan gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts – und auch er ist bekannt für einen Song, der zu den bekannten Liedern gehört, die zu Weihnachten passen. „Make You Feel My Love“ hatte damit ebenso einen festen Platz im Repertoire des Popchors 21. Doch spätestens bei „Feliz Navidad“ ging das Publikum so richtig mit. Das Lied ist ein modernes, spanisches Weihnachtslied im Latin-Rhythmus und sehr beliebt. Einige aus dem Publikum ließen sich anstecken und sangen bei diesem Lied auch gerne mit.
Chor und Publikum singen gemeinsam
Ein eher klassisches Weihnachtslied verpackte der Popchor 21 mit einem entsprechend modernen Touch. „Leise rieselt der Schnee“, so erfuhren die Gäste in der Kirche, kann man durchaus auch in einer anderen Tonlage singen. In den Herzen des Publikums war es längst warm geworden. Der Zauber von Weihnachten hatte sich längst in der Kirche ausgebreitet. Zum Repertoire des Chors gehörte auch das ganz bekannte „From a Distance“. Dieses Stück wurde ebenfalls zu einem internationalen Erfolg, nachdem es von der amerikanischen Sängerin Bette Midler für ihr siebtes Studioalbum gecovert wurde.
Richtig rockig und lebendig wurde es in der Kirche ebenfalls bei „I Will Follow Him“. Die meisten kennen das Lied sicher in Verbindung mit dem Film „Sister Act“. Am Ende des gut einstündigen Konzerts kam es zu einem Crossover zwischen Chor und Publikum, als „Oh du fröhliche“ zusammen gesungen wurde.
Chorleiter Jürgen Rutz gab vorher dazu die entsprechenden und nett moderierten Anweisungen, wie er und der Chor sich das vorstellten.
Lautstarke Zugabe-Rufe
Bereits nach den einzelnen Darbietungen erhielt der Popchor 21 viel Applaus für die Stücke. Am Ende gab es Standing Ovations und lautstarke Rufe nach einer Zugabe.
Die wurde gewährt. Dafür hatte sich der Chor ein ganz besonderes Stück ausgesucht. „Imagine“ von John Lennon traf am Ende noch einmal genau das, wonach sich die Menschen aktuell sehnen. Das berühmte Lied des legendären Beatles beschreibt die Vision einer Gesellschaft, frei von Nationalismus und Besitz und ist ein Aufruf für den Frieden. Mit diesem wunderbaren Schlusslied verabschiedete sich der Popchor von der Bühne und von seinem begeisterten Publikum. cf
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-popchor-21-nazarius-_arid,2158442.html