Badespaß

Lorscher Waldschwimmbad öffnet am 5. Mai

Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Der Vorverkauf für Dauerkarten ist schon jetzt im Basinusbad Bensheim gestartet.

Von 
red
Lesedauer: 
Die Vorfreude wächst. In knapp sieben Wochen beginnt die Badesaison im Lorscher Waldschwimmbad. © Stadt Lorsch

Lorsch. Am 5. Mai, ein Freitag, beginnt im Lorscher Waldschwimmbad die Freibadsaison. Den Termin hat jetzt der Magistrat festgelegt. Nur noch knapp sieben Wochen müssen sich Wasserfans also noch gedulden, bis sie wieder Bahnen ziehen oder planschen können.

Bis es jedoch soweit ist, haben die für das Freibad Verantwortlichen noch viel zu tun. Die Anlage und die Becken werden gereinigt, die Beckenfliesen müssen teilweise ersetzt werden und die technischen Anlagen werden überprüft. Und auch die frisch sanierte Filteranlage wird erstmals erprobt. Insgesamt 360 000 Euro stehen im Haushalt für die Sanierung der Badtechnik zu Verfügung.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„Bisher liegen wir gut im Zeitplan“, teilt der zuständige Fachbereichsleiter Karsten Krug mit. „Das Freibad hat in Lorsch einen hohen Stellenwert. Eine stetige Modernisierung der Anlagen ist daher unabdingbar“, so Krug. „Trotz der hohen Investitionen erhöhen wir die Eintrittspreise nicht“, sagt Bürgermeister Christian Schönung.

Demnach wird der Eintritt ins Waldschwimmbad auch in diesem Sommer 4 Euro (ermäßigt 2 Euro, Rentner 3 Euro) kosten, Abendkarten (ab 18 Uhr) gibt’s für 2,50 Euro (1,30 Euro, 2 Euro), Zehnerkarten für 35 Euro (17,50, 25 Euro), Dauerkarten für 60 Euro (30 Euro, 40 Euro), Familienkarten für 100 Euro und Karten für ein Elternteil/Alleinerziehende mit Kindern für 72,50 Euro.

Mehr zum Thema

Schnelles Internet

Großes Interesse am Glasfaserausbau in Lorsch

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Am 28. und 29. April wird wieder eine Vorverkaufsstelle für Dauerkarten an der Kasse des Lorscher Waldschwimmbads eröffnet. Wer bis dahin nicht warten möchte, so die Schwimmbad-Betreiberin GGEW, kann jetzt schon seine Dauerkarte im Bensheimer Basinus-Bad erwerben. Interessierte füllen das Antragsformular am besten schon vorab aus und bringen ihre Dauerkarte aus dem Vorjahr mit zur Verkaufsstelle. Falls keine Dauerkarte mehr aus dem Vorjahr vorliegt, empfiehlt es sich, das ausgefüllte Antragsformular vorab an die E-Mail-Adresse der GGEW zu senden.

Für Personen ohne Internetzugang hält die Bürger-Information im Stadthaus ebenfalls Antragsformulare zur Abholung bereit. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger